Die Krise hat einige Unternehmen bereits fest im Griff. Andere spüren, wie die Luft dünner wird. Die seit nun gut drei Jahren anhaltende volatile Wirtschaftslage hinterlässt Spuren – Stichwort: Corona, Energiekrise, Inflation. Das wird daran deutlich, dass sich die Recruiting-Bemühungen derzeit wieder stark verändern. Einstellungsstopps sind wieder Normalität. Nicht wenige Unternehmen haben bereits betriebsbedingte Kündigungen vorgenommen. Doch bedeutet das, dass wir uns einem Ende des Fachkräftemangels bevorstehen sehen?
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 2,39 € pro Woche
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenAndreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.