
Dogecoin. (Foto: mk1one / shutterstock)
Auftrieb erhält die ursprünglich als Internetwitz gestartete Kryptowährung vor allem durch prominente Twittermitteilungen. Mehrfach hat sich zuletzt der Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk zu Dogecoin geäußert. In den vergangenen Tagen kamen weitere bekannte Persönlichkeiten hinzu, beispielsweise der Rapper Snoop Dogg oder der Bassist der Rockband Kiss, Gene Simmons.
🎶 Who let the Doge out 🎶
— Elon Musk (@elonmusk) February 7, 2021
Ð is for Ðogecoin! Instructional video.https://t.co/UEEocOfcTb
— Elon Musk (@elonmusk) February 8, 2021
Der Aufstieg von Dogecoin ging schnell. Vor Kurzem war die Digitalwährung kaum jemandem außerhalb der Kryptoszene ein Begriff. Nach Marktwert gehört sie aber mittlerweile zu den zehn größten Digitalwährungen. Der Name lehnt sich an den englischen Begriff für Hund („dog“) an, da das Symbol von Dogecoin eine asiatische Hundeart ist. Dieses Symbol wiederum war einst ein im Internet häufig verwendetes Spaßbild („Meme“). dpa