Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Ikea und Sonos beenden Zusammenarbeit: Was Kunden jetzt wissen müssen

Acht Jahre lang haben Ikea und Sonos kooperiert, das Resultat war eine gemeinsame Lautsprecher-Linie. Jetzt endet die Kooperation. Was das für die Kund:innen bedeutet.

Von Christian Bernhard
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Ikeas Symfonisk-Standleuchte mit WiFi-Speaker. (Foto: Ikea)

Unter dem Namen „Symfonisk“ bietet Ikea Lautsprecher und passendes Zubehör an, die in Zusammenarbeit mit dem US-Soundsystem-Unternehmen Sonos entwickelt wurden.

Anzeige
Anzeige

„Symfonisk“-Bestände werden nicht mehr aufgefüllt

„Das Beste aus zwei Welten“ betitelt das schwedische Möbel-Unternehmen die Kooperation in den Bereichen Design und Soundqualität. Nach mehreren Jahren endet diese Zusammenarbeit jetzt allerdings.

Sonos bestätigte gegenüber The Verge am Dienstag, dass der aktuelle Bestand des „Symfonisk“-Sortiments, das unter anderem Lampenlautsprecher, Regallautsprecher und sogar Bilderrahmenlautsprecher beinhaltet, weltweit an allen Ikea-Standorten ausläuft und keine weiteren Geräte geplant sind. Die Bestände in den Ikea-Filialen werden nicht mehr aufgefüllt, bestehende Produkte sollen aber weiterhin Software-Updates erhalten.

Anzeige
Anzeige

Trumps aggressive Zoll-Politik macht auch Sonos zu schaffen

„Wir hatten in den letzten acht Jahren das Vergnügen, eng mit Ikea zusammenzuarbeiten, und sind stolz auf das, was wir erreicht haben“, erklärte Sonos-Sprecherin Erin Pategas. „Obwohl unsere Zusammenarbeit weitgehend beendet ist und wir keine neuen Produkte als Partner auf den Markt bringen werden, werden wir weiterhin alle bestehenden Symfonisk-Produkte unterstützen, damit unsere Kunden auch in den kommenden Jahren großartigen Sound in ihren Häusern genießen können.“

Sonos befindet sich aktuell aufgrund der aggressiven Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump, so wie viele andere Unternehmen auch, in unsicheren Zeiten. Am 7. Mai 2025 gibt der Konzern seine neuesten Quartalsergebnisse bekannt. Die Zahlen könnten neue Erkenntnisse darüber liefern, wie sich die US-Zölle auf das Geschäft des Unternehmens auswirken werden.

Anzeige
Anzeige

Ikea: Diese Smart-Gadgets gibt es für euer Zuhause

Ikea: Diese Smartgadgets gibt es für euer Zuhause Quelle: Ikea

Warum Sonos die Preise senkte

Im vergangenen Monat senkte Sonos die Preise für zwei Produkte, um die sinkende Nachfrage anzukurbeln. Nur einen Tag später teilte Sonos mit, dass man „die Entwicklungen im Zusammenhang mit den geplanten Zöllen genau beobachte und die möglichen Auswirkungen auf unser Geschäft, unsere Kunden und unsere Lieferkette aktiv bewerte“.

Es scheint, als würde sich Sonos vermehrt auf sein Kerngeschäft rund um Audiogeräte konzentrieren. Darauf deutet hin, dass der Konzern seinen sich lange in Arbeit befindlichen Videoplayer mittlerweile eingestellt hat.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren