Infineon hebt nach starkem Quartal die Jahresprognose

(Foto: Shutterstock)
Trotz negativer Effekte durch den schwachen Dollar stieg der Gewinn im ersten Geschäftsquartal, das bei Infineon von Oktober bis Dezember läuft, auf 256 Millionen Euro. Das sind 22 Prozent mehr als im Vorjahresquartal, das noch nicht von Corona belastet war. Der Umsatz stieg – auch durch die Übernahme des US-Konkurrenten Cypress – um 37 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro. Auch im Gesamtjahr sollen Umsatz und Ergebnis nun besser als bisher prognostiziert ausfallen.
„Neben der wirtschaftlichen Erholung in einigen Regionen kommt uns der Digitalisierungsschub in allen Lebensbereichen zugute“, sagte der Vorstandsvorsitzende Reinhard Ploss. „Halbleiter werden mehr denn je gebraucht.“ dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team