iOS 17: Diese kleine Änderung ist für manche ein großes Ärgernis

Wer Veränderungen nicht erträgt, der wird jetzt sehr tapfer sein müssen: Apple verlegt den Auflege-Button. Ab iOS 17 befindet der sich nämlich nicht mehr abgesetzt von den anderen Telefon-Buttons, sondern reiht sich rechts in der zweiten Reihe neben dem Button ein, der die Telefontasten hervorbringt.
Gleichzeitig rückt der gesamte Tastenbereich an den unteren Bildschirmrand des iPhones. Ganz verschwunden ist außerdem der Button, mit dem ihr aus einem Telefonat heraus eure Kontakte aufrufen konntet.
Mit iOS 17 führt Apple die sogenannte Poster-Funktion ein. Dabei handelt es sich um großformatige Fotos oder Memojis eurer Kontakte, die beim Anruf eingeblendet werden. Genau für die mussten die Telefon-Buttons nach unten und zusammenrücken.

Die Kontakt-Poster brauchen Platz. Darum hat Apple das Telefon-Interface unter iOS 17 überarbeitet. (Screenshot: t3n; Apple)
Wirklich angetan ist davon nicht jeder, wie entsprechende Kommentare auf X (ehemals Twitter) und anderen sozialen Netzwerken zeigen.
Immerhin besteht bis zum offiziellen Release von iOS 17 die Möglichkeit, dass Apple noch einlenkt. Eine Garantie gibt es dafür freilich nicht. Wenn ihr euch unsicher seid, was ihr von der veränderten Button-Anordnung haltet, könnt ihr die öffentliche Beta-Version von iOS 17 installieren.
Alternativ dazu könnt ihr aber auch einfach abwarten und dann bei Bedarf euren Finger etwas weiter nach unten und nach rechts bewegen, wenn ihr nach dem Update einen Anruf beenden wollt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Wenn der Button irgendwo weit oben positioniert weniger leicht erreichbar wäre, dann könnte ich Kritik verstehen.
Ich finde solche Neuigkeiten schon witzig, wenn ich daran denke, wie oft ich lese, dass Leute sich ein neues Design für iOS etc. wünschen. Die Leute wissen halt oft nicht, was sie wollen. Nun, dafür gibt‘s ja User Research.
Manchmal frage ich mich was alles für hirnverbrannte Programmierer und Designer bei Apple arbeiten dürfen.
Durch die Verlagerung des Buttons wird nichts aber auch überhaupt nichts besser.