iOS 18.5: Diese Funktionen stecken im nächsten iPhone-Update

Das anstehende iOS-Update bringt eher kleinere Änderungen mit sich. (Foto: Tada Images / Shutterstock)
Während iPhone-User:innen seit geraumer Zeit die Neuerungen von iOS 18.4 ausprobieren können, sind Entwickler:innen schon einen Schritt weiter. Ziemlich zeitgleich mit dem Software-Update hat Apple die Beta-Version von iOS 18.5 veröffentlicht, die im Vergleich mit ihrem Vorgänger relativ mager ausfallen soll. Jetzt hat Apple weitere Details zum iPhone-Update veröffentlicht und die Liste der Neuerungen damit etwas ergänzt.
Pride-Wallpaper und eine neue Funktion für die Kindersicherung
Wie MacRumors berichtet, landet durch iOS 18.5 zunächst ein Pride-Harmony-Wallpaper auf allen iPhones. Damit gibt Apple allen User:innen einen optionalen Hintergrund, um damit den Pride-Month zu feiern. Daneben bekommen Eltern eine weitere Sicherheitsmaßnahme, um die Bildschirmzeit des Nachwuchses im Blick zu haben. Mit iOS 18.5 könnt ihr eine Benachrichtigung aktivieren, falls der Code zur Deaktivierung der vorgegebenen Bildschirmzeit auf dem Gerät des Kindes eingegeben wird. Sollte der Nachwuchs den Code also herausgefunden haben, wisst ihr es damit zeitnah.
Ferner könnt ihr Einkäufe in der Apple-TV-App auf anderen Geräten künftig mit eurem iPhone bezahlen. Zudem schaltet Apple Satellitenfunktionen für das iPhone 13 frei.
Verbesserungen in der Mail-App und den Einstellungen
Laut eines Berichts von Apple Insider sollen die weiteren Änderungen von iOS 18.5 die integrierte Mail-App betreffen. Diese soll mit einer neuen Option ausgestattet werden, die es User:innen erlaubt, die Profilbilder ihrer Kontakte ein- oder auszublenden, ohne dazu zuerst die Einstellungen-App öffnen zu müssen.
Ebenfalls neu dazukommen soll eine Funktion, mit der User:innen die Ansicht „Nach Absender gruppieren“ deaktivieren können. Apple verfolgt also seine mit dem Update iOS 18 begonnenen Bemühungen weiter, die schon damals komplett überarbeitete Mail-App stetig zu verbessern.
Daneben hält die Beta-Version von iOS 18.5 auch eine Verbesserung bei den Einstellungen bereit. Der Bereich „Applecare & Garantie“ soll aktualisiert werden und eine neue Übersicht enthalten, auf der Nutzer:innen weitergehende Informationen zur Versicherung ihrer Geräte bekommen und über einen Link direkt auf die Webseite von Apple weitergeleitet werden.
Das anstehende Update versorgt noch Geräte, die ab iOS 19 hintenüberfallen
Das Update wird für alle Geräte ab dem iPhone XR und iPhone XS bis zur iPhone-16-Reihe verfügbar sein und damit auch für Geräte, die mit dem in wenigen Monaten anstehenden iOS-Update 19 nicht mehr kompatibel sein sollen. Neben dem iPhone XS soll das für das iPhone XR und das iPhone XS gelten, die ab dann nur noch mit Sicherheits-Updates versorgt werden. Aktuell wird der Release von iOS 18.5 in der Woche vom 12. Mai 2025 erwartet.
Während iOS 18.5 eher überschaubare Änderungen mit sich bringen wird, sieht das beim gerade erst ausgerollten Update iOS 18.4 anders aus. Mit einer Verspätung von mehreren Monaten hat Apple damit endlich Apple Intelligence nach Deutschland und in andere europäische Länder gebracht, die jetzt ebenfalls auf das KI-Paket zugreifen können.
Apples KI-Paket lässt sich vielseitig nutzen
Mithilfe von intelligenten Schreibwerkzeugen können User:innen unter anderem Texte jetzt besser und einfacher umschreiben oder zusammenfassen und die KI dazu nutzen, Benachrichtigungen nach ihrer Wichtigkeit zu bündeln. Mit Visual Intelligence gibt es eine neue Live-Bilderkennung und mit der Image Playground-App lassen sich aus Texten und Fotos KI-generierte Bilder erstellen.