
Nur mit dem Magsafe-Ladegerät laden iPhone 12 in doppelter Geschwindigkeit. (Screenshot: Apple/t3n)
Apples neue iPhone-12-Serie lädt über die hauseigene Magsafe-Lösung doppelt so schnell wie mit anderen kabellosen Ladegeräten. Das zeigen die technischen Spezifikationen der Geräte auf der Seite des Herstellers. Diesen Fakt verschwieg Apple jedoch in seiner Präsentation. Damit hat der Konzern zwar die Ladegeschwindigkeit bei seinen iPhone-Modellen verdoppelt, aber eben nur, wenn man das Magsafe-Ladegerät für 43,85 Euro einsetzt. Dieser Schritt verwundert Marktbeobachter, denn über den internationalen Qi-Standard lassen sich Smartphones bereits mit 15 Watt und mehr laden. So bieten diverse Drittanbieter kabellose Ladelösungen mit dieser Leistung an – die Preise vieler dieser Markenprodukte liegen bei rund 20 Euro.
Apple verlangsamt die Konkurrenz
Hintergrund könnte sein, dass Apple Hersteller zwingen will, eine „Made-for-iPhone“-Lizenz zu erwerben. Das zumindest vermutet The Verge. Belkin und Griffin, die als Produzenten alternativer Magsafe-Lösungen genannt wurden, besitzen diese MFi-Zertifikate bereits. Das könnte auch der Grund sein, warum ihnen erlaubt ist, schnelle Ladelösungen anzubieten. Wer ein magnetisches Qi-Ladegerät an Apple vorbei produziert, muss sich mit langsameren Raten zufriedengeben. So behält der Konzern aus Cupertino die Kontrolle über schnelle Ladeoptionen und kann seine Magsafe-Reihe vor Konkurrenz schützen.
apple seit jobs tot entwickelt sich apple immer mehr wieder zu einem bastardunternehmen wie in den 90ern!
Apple macht genau das, was es schon immer getan hat. Du bist doch nicht verwundert, oder ? :-)
Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
ich tolerie keine billowebsites wie t3n.de, blacklist und haut rein!
Und doch bist Du hier und schreibst deinen Unsinn :-)