iPhone 16e: Wofür steht eigentlich das e beim neuen Apple-Smartphone?

Wofür steht eigentlich das "e" in iPhone 16e? (Foto: Apple)
Lang wurde über einen Nachfolger des beliebten iPhone SE der dritten Generation spekuliert, jetzt ist er endlich da. Allerdings hat sich Apple bei dem neuen günstigen Smartphone nicht an die gängige Benennung gehalten, sondern dem Gerät einen Namen passend zu der Hauptreihe seiner Smartphones gegeben: iPhone 16e. In unserem Artikel zur Ankündigung des iPhone 16e erfahrt ihr alles Wissenswerte zum neuen Gerät.
iPhone 16e: Was steckt hinter dem Namen?
Was Apples Präsentation nicht abgedeckt hat, ist ein Detail über den neuen Namen des Smartphones. Warum hat sich der Konzern für die Bezeichnung iPhone 16e entschieden? Sicherlich muss das „e“ eine besondere Bedeutung haben, oder? Allein schon, um potenzielle Kund:innen auf die Vorzüge des Modells hinzuweisen? Die Antwort dürfte eher enttäuschen. Denn selbst Apple ist sich nicht ganz sicher, was das „e“ bedeutet.
Die e-Frage hat nämlich auch John Gruber von Daring Fireball gestellt. Im Rahmen eines Presse-Events zur Enthüllung des iPhone 16e fragte er eine Sprecherin von Apple, was hinter dem Buchstaben stehen würde. Sie antwortete, dass der Buchstabe keine besondere Bedeutung hätte. Er solle nur verdeutlichen, dass das Gerät für alle gebaut wurde („built for everyone“).
Gruber geht davon aus, dass die Sprecherin damit nicht sagen wollte, dass das „e“ in iPhone 16e für „everyone“ steht. Denn schließlich dürfte Apple ein Interesse daran haben, dass nicht jede Person zu dem günstigen Modell greift, während die teureren Smartphones wie das iPhone 16 Pro Max (hier im Test) in den Regalen der Händler verstauben.
Allerdings könnte die Bezeichnung des iPhone 16e andere Implikationen haben. Theoretisch könnte Apple künftig jedes Jahr ein kompakteres und günstigeres Smartphone auf den Markt bringen, das dann gleichermaßen technisch und laut seines Namens auf der Hauptreihe basiert – nur eben mit dem „e“ als Anhängsel. Wie Gruber betont, macht die Bezeichnung es aber künftig auch bei einer unregelmäßigeren Veröffentlichung für Kund:innen leichter, das Alter und die Technik der Smartphones zu erkennen.