Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

iPhone 16e: Wofür steht eigentlich das e beim neuen Apple-Smartphone?

Apple hat mit dem iPhone 16e ein günstigeres Einsteiger-Smartphone vorgestellt. Was uns die Ankündigung bislang bisher nicht verraten hat: Wofür steht eigentlich das „e“ bei dem neuen Apple-Gerät?

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Wofür steht eigentlich das "e" in iPhone 16e? (Foto: Apple)

Lang wurde über einen Nachfolger des beliebten iPhone SE der dritten Generation spekuliert, jetzt ist er endlich da. Allerdings hat sich Apple bei dem neuen günstigen Smartphone nicht an die gängige Benennung gehalten, sondern dem Gerät einen Namen passend zu der Hauptreihe seiner Smartphones gegeben: iPhone 16e. In unserem Artikel zur Ankündigung des iPhone 16e erfahrt ihr alles Wissenswerte zum neuen Gerät.

Anzeige
Anzeige

iPhone 16e: Was steckt hinter dem Namen?

Was Apples Präsentation nicht abgedeckt hat, ist ein Detail über den neuen Namen des Smartphones. Warum hat sich der Konzern für die Bezeichnung iPhone 16e entschieden? Sicherlich muss das „e“ eine besondere Bedeutung haben, oder? Allein schon, um potenzielle Kund:innen auf die Vorzüge des Modells hinzuweisen? Die Antwort dürfte eher enttäuschen. Denn selbst Apple ist sich nicht ganz sicher, was das „e“ bedeutet.

Die e-Frage hat nämlich auch John Gruber von Daring Fireball gestellt. Im Rahmen eines Presse-Events zur Enthüllung des iPhone 16e fragte er eine Sprecherin von Apple, was hinter dem Buchstaben stehen würde. Sie antwortete, dass der Buchstabe keine besondere Bedeutung hätte. Er solle nur verdeutlichen, dass das Gerät für alle gebaut wurde („built for everyone“).

Anzeige
Anzeige

Gruber geht davon aus, dass die Sprecherin damit nicht sagen wollte, dass das „e“ in iPhone 16e für „everyone“ steht. Denn schließlich dürfte Apple ein Interesse daran haben, dass nicht jede Person zu dem günstigen Modell greift, während die teureren Smartphones wie das iPhone 16 Pro Max (hier im Test) in den Regalen der Händler verstauben.

Allerdings könnte die Bezeichnung des iPhone 16e andere Implikationen haben. Theoretisch könnte Apple künftig jedes Jahr ein kompakteres und günstigeres Smartphone auf den Markt bringen, das dann gleichermaßen technisch und laut seines Namens auf der Hauptreihe basiert – nur eben mit dem „e“ als Anhängsel. Wie Gruber betont, macht die Bezeichnung es aber künftig auch bei einer unregelmäßigeren Veröffentlichung für Kund:innen leichter, das Alter und die Technik der Smartphones zu erkennen.

Anzeige
Anzeige

Kennt ihr schon diese iPhone-Funktionen?

Diese iPhone-Funktionen kennst du vermutlich noch nicht Quelle: (Foto: t3n)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige