Warum ist das JavaScript-Framework Svelte eigentlich so beliebt?


Kathrin Stoll. (Foto: Sandra Skupin)
Svelte wurde dieses Jahr zum beliebtesten Web-Framework gewählt, verfügt über eine sehr aktive Communtity – die Nutzer:innenzahlen haben sich im vergangenen Jahr verdoppelt – und hat über 50.000 Sterne auf GitHub. Entwickler:innen schätzen Svelte für die geringe Bundle-Größe und die Geschwindigkeit der mit Svelte entwickelten Web-Apps. Mit der Unterstützung durch Vercel, dem Startup hinter Next.js, ist es Svelte-Schöpfer Rich Harris jetzt möglich, sich in Vollzeit dem Projekt zu widmen.
Du willst weiterlesen?
Sicher dir jetzt die Vorteile von t3n Pro:
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Als Redakteurin befasst sich Kathrin mit allen Themen rund um Entwicklung & Design.