Feature
Job im Startup: Himmelfahrtskommando oder Karriere-Beschleuniger?

Andrew Heimerman, 27, ist US-Amerikaner und arbeitet als IT-Experte in Deutschland. Das ist ungewöhnlich. Üblicherweise ziehen deutsche IT-Spezialisten nach Amerika, vorrangig ins Silicon Valley, um dort bei den Großen der Branche an den Zukunftsthemen der Informatik mitzuarbeiten. Heimerman hat sich für eine Reise in die andere Richtung entschieden. Außerdem arbeitet er in einem Startup. Das ist ein beruflich großes Risiko. „Das ist mir durchaus bewusst, aber mein Glaube an unsere Geschäftsidee ist stärker.“ Heimerman ist überzeugt, in einem Start-up gut aufgehoben zu sein und dorthin auch zu passen.
Den vollständigen Artikel lest ihr auf Heise.de.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team