
Häufiger Kündigungsgrund: Pendelzeiten. (Foto: George Rudy/Shutterstock)
Liebe Leserinnen und Leser, in Zeiten des Fachkräftemangels ist es für Unternehmen in Deutschland besonders wichtig, ihre Beschäftigten zu halten – dennoch hat ein Drittel der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer den Job kürzlich gewechselt oder plant das. Das ist bitter. Denn eine wichtige Säule, um dem Fachkräftemangel zu begegnen, ist, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu halten, die bereits da sind. Doch warum gehen die Teammitglieder?
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.