Warum der Kampf gegen KI-Bias nicht nur ein technisches Problem ist


Ob sie Bilder erzeugen, Texte schreiben oder anhand medizinischer Daten auf mögliche Krankheiten hinweisen: Moderne KI-Modelle reproduzieren am Ende das, was ihnen in Form von Trainingsdaten mitgegeben wurde. Warum mangelnde Sorgfalt bei der Auswahl dieser Trainingsdaten für Probleme sorgen kann, haben Forscher:innen schon vor acht Jahren in einem Beispiel aufgezeigt.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Kim Rixecker betreut bei t3n das Ressort Software & Infrastruktur. Darüber hinaus kümmert er sich einmal wöchentlich als Chef vom Dienst um die Planung und Koordinierung der Online-Inhalte auf t3n.