Ein neues KI-Startup von Larry Page? Was der Google-Mitgründer geplant haben soll

Wird Larry Pages neues KI-Startup zur Konkurrenz für Google? (Foto: picture alliance/AP Photo | Jeff Chiu)
Larry Page war über 20 Jahre CEO von Google, bevor er 2019 seinen Posten für seinen Nachfolger Sundar Pichai räumte. Mittlerweile unterstützt der ehemalige Google-Gründer neue Startups, die mit besonderen Ideen aufwarten. Und genau so ein Startup soll jetzt kurz vor dem Marktstart stehen, wie The Information berichtet.
Was über das neue Startup von Larry Page bekannt ist
Demnach soll das Startup den Namen Dynatomics tragen und sich mit KI beschäftigen. Genauer gesagt, sollen KI-Modelle entwickelt werden, die in der Produktion zum Einsatz kommen. Durch die künstliche Intelligenz könnten hochauflösende Render-Modelle von Produkten geschaffen werden, um die Produktentwicklung zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Was Dynatomics noch geplant hat, bleibt aber vorerst geheim, bis das Startup tatsächlich live geht. Sicher sei laut The Information schon jetzt, dass das Startup ein Team von KI-Entwickler:innen und Ingenieur:innen versammelt, die von Chris Anderson geleitet werden. Anderson ist ehemaliger CTO der Kitty Hawk Corporation, ein Startup, das ebenfalls von Larry Page unterstützt wurde.
Die Kitty Hawk Corporation wurde schon 2010 gegründet und hatte das Ziel, Ultraleichtflugzeuge als Flugtaxis zu entwickeln und anzubieten. Insgesamt wurden vier Flugtaxis vorgestellt, bevor 2022 bekannt gegeben wurde, dass das Startup seine Arbeit niederlegt. Die bisherigen Entwürfe und Errungenschaften sollen durch das Boeing-Unternehmen Wisk Aero fortgeführt werden.
Dynatomics wäre nicht das einzige Startup, das KI für Verbesserungen in der Produktion einsetzt. Orbital Materials, wurde 2024 von Jonathan Godwin, ehemals Senior-Researcher bei Google Deepmind, ins Leben gerufen. Sein Startup will mit KI neue Materialien und Technologien erforschen. Durch den Einsatz von KI sollen sich diese schneller als mit herkömmlichen Forschungs- und Produktionsmethoden finden lassen.