Kommentar
Kommentar: Mehr Kleinwagen wagen

Auch wenn der Ford Fiesta nicht wirklich zu den charismatischsten Modellen der Automobilgeschichte zählte: Dass er nun – wie BMW i3, Smart und die Mercedes A-Klasse – aus dem Programm verschwindet, ist eine schlechte Nachricht. Wieder ein Kleinwagen weniger. An mangelnder Nachfrage dürfte das eigentlich nicht liegen, eher an mangelnder Marge. Der kleine VW-up etwa verkauft sich offenbar wie geschnitten Brot.
Schon lange werden technische Verbesserungen beim Verbrauch durch immer größere und schwerere Wagen aufgefressen – der klassische „Rebound“-Effekt. Dieser scheint sich durch die Elektrifizierung noch zu verstärken. Dabei ist es aus Klimasicht wurscht, dass Autos immer effizienter werden. Entscheidend ist der absolute Verbrauch an Energie und Ressourcen.
Den vollständigen Artikel lest ihr auf Heise.de.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team