Kostenloses Angebot: Apple repariert defekte Lautsprecher im iPhone 12

Das iPhone 12 von Apple. (Bild: Apple)
Der iPhone-Hersteller Apple hat bemerkt, dass es bei einer geringen Zahl von Modellen der iPhone-12-Reihe zu Tonproblemen kommen kann. Auch iPhone-12-Pro-Geräte können betroffen sein. iPhone 12 Mini und iPhone 12 Pro Max sollen keine Fehler aufweisen. Grund für die Probleme ist laut Apple eine eventuell fehlerhafte Komponente des Hörermoduls, die dafür sorgt, dass Nutzer bei Anrufen ihre Gesprächspartner nicht hören können. Die Smartphones, die mit den Tonproblemen zu kämpfen haben, sollen ausnahmslos zwischen Oktober 2020 und April 2021 hergestellt worden sein.
Betroffene Nutzer können ihre Geräte kostenlos reparieren lassen. Bevor eine Reparatur eingeleitet wird, prüft Apple, ob das jeweilige Smartphone überhaupt für das Serviceprogramm qualifiziert ist. Das bedeutet, es werden der Zeitpunkt der Herstellung sowie mögliche Schäden mit den von Apple vorgegebenen Anforderungen abgeglichen. Wird ein Handy als betroffen identifiziert, kann ein Termin im nächstgelegen Apple Store vereinbart werden. Das Programm kann insgesamt zwei Jahre nach dem erstmaligen Kauf des iPhones im Einzelhandel in Anspruch genommen werden, bevor das kostenlose Reparaturangebot verfällt.
Zusätzliche Kosten sind dennoch möglich
Um Unmut zu vermeiden, weist Apple ausdrücklich daraufhin, dass vor dem Eingriff unbedingt ein Backup erstellt werden sollte, um einen möglichen Datenverlust zu verhindern. Außerdem kann es passieren, dass das iPhone schon vor der eigentlichen Lautsprecher-Reparatur Defekte aufweist, die behoben werden müssen, um sich dem eigentlichen Problem widmen zu können. Diese zusätzlichen Ausbesserungen sind nicht Teil des Serviceprogramms und können somit mit Kosten verbunden sein.