US-Regierung erwägt Laptop-Verbot für Flüge aus Europa

„Wenn es Änderungen gibt, werden wir das bekannt geben.“
Es gäbe Überlegungen elektronischer Geräte wie Laptops im Handgepäck zu verbieten – es sei aber noch keine Entscheidung gefallen, erklärte ein Sprecher des Heimatschutzministeriums am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Einen Bericht der Nachrichtenseite The Daily Beast, wonach eine Ankündigung zu dem Verbot bereits am Donnerstag kommen könnte, wies er als falsch zurück. „Wenn es Änderungen gibt, werden wir das bekannt geben.“
Die Regierung von Präsident Donald Trump hatte ein solches Verbot im März für Direktflüge von zehn Flughäfen in die Vereinigten Staaten verhängt. Alle acht betroffenen Länder befinden sich im Nahen Osten oder in Nordafrika. Verboten sind sämtliche Geräte, die größer als Mobiltelefone sind – also Laptops, Tablet-Computer, E-Book-Reader oder Kameras. Die Geräte können jedoch im Gepäck aufgegeben werden, das im Flugzeugbauch verstaut wird. dpa
So lange es noch erlaubt ist: 10 Gadgets für Vielflieger
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Die US Regierung ist schon ganz schön paranoid geworden. Hoffentlich wird das beim nächsten Präsidenten wieder besser.