Bildergalerie
13 witzige Memes über den Joballtag von Millennials

Hauptsache die Frisur sitzt. (Bild: Instagram / @corporatebish)
Ja, es gab schon bessere Zeiten. Wer strugglet gerade nicht mit den Corona-Einschränkungen, dem Dezember-Meh, Homeoffice-Rückenschmerzen, Weihnachtsshopping-Stress und der konstanten Dunkelheit? Für Millennials* kommt oft noch eine angespannte Jobsituation dazu: wenig Kohle, befristete Arbeitsverträge und der Wunsch nach mehr Sinn in ihrem Tun.
Dabei wissen Millennials oft selbst nicht, was sie wollen: Laut einer im Juli veröffentlichten Studie zum Thema „Future of Work“ wünschen sie sich einerseits Freiheit und Selbstbestimmung, sind andererseits aber in der Praxis oft mit der Eigenorganisation überfordert. Sie sagen, dass sie Beruf und Privates trennen wollen, sind aber selbstverständlich im Urlaub erreichbar (58 Prozent). Ja ok. Das einzige, was da wohl hilft, ist Akzeptanz – und Humor.
Wir haben für euch 13 unserer Lieblings-Memes über den Joballtag von Millennials zusammengestellt. Welches ist euer Favorit?
*Als Millennials wird die Generation bezeichnet, die zwischen 1981 und 1998 geboren wurde. Nach Adam Riese sind das also alle, die heute zwischen 23 und 40 Jahre alt sind. Diese Generation gilt ebenfalls als Digital Natives.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team