Mac-CLI für Developer: Das Terminal richtig rocken

Das Terminal bietet viele Vorteile und liefert schnelle Ergebnisse – aber auf viele wirkt es immer noch abschreckend. Mit dem Mac-CLI erweitern wir nicht nur die Funktionalität, sondern machen das Terminal auch noch einen weiteren Schritt einfacher. Der perfekte Zeitpunkt, um einzusteigen. Was wir dafür brauchen? Ein OS-X-System und das geöffnete Terminal (Programme > Dienstprogramme > Terminal.app).
Damit euer Terminal glüht: Installation und Einrichtung der Mac-CLI

Eine Demo der Mac-CLI. (GIF: GitHub)
Um die Mac-CLI-Erweiterung zu installieren, müssen wir nur folgendes Git-Repo clonen und die Installation starten: (Wer Git noch nicht installiert hat, muss dies zuvor noch nachholen: Git installieren)
$ cd ~/Downloads/
$ git clone https://github.com/guarinogabriel/mac-cli.git && cd mac-cli
$ sh mac install:all
Sobald die Installation durchgeführt ist, kann das Git-Repo in unserem Downloads-Ordner wieder gelöscht werden. Über das Terminal können wir jetzt mit mac help
alle neuen Befehle mit Beschreibung auflisten lassen. Zu den neuen Befehlen gehören General Utilities, die uns Informationen über das System verraten oder es ausschalten. Search Utilities hingegen lassen das System durchsuchen und über Network Utilities machen wir einen Speedtest. Natürlich dürfen SSH-, Web-Developer- oder Git-Utilities nicht fehlen, die die Funktionen und Möglichkeiten des Terminals erweitern.
Alle Funktionen im Überblick könnt ihr auf dem offiziellen GitHub-Repo nachschlagen.
Das Mac-CLI mit vielen Funktionen und noch mehr Potenzial
Das Mac-CLI erweitert nicht nur das Terminal und vereinfacht Abläufe, sondern lässt auch Anfängern Terminal-Luft schnuppern. Einfache Befehle mit großer Wirkung können schnell und gezielt ausgelöst werden. Zudem bietet die Mac-CLI eine tolle Schnittstelle für weitere Funktionen – sicherlich wird der Umfang noch wachsen. Wer Lust auf mehr bekomme hat, kann sich auch den umfangreichen Terminal-Guide angucken. Viel Erfolg mit dem schwarzen Fenster!
Benutzt ihr auch regelmäßig das Terminal oder greift ihr doch lieber zur Maus? Schreib es in die Kommentare!
Was auf keinem Mac für Terminal-Arbeiter fehlen darf: brew.sh und Zsh