Test: Bing und Google im Direktvergleich
Während Deutschland noch immer fest in Google-Hand ist – der Suchmaschinenriese kommt hierzulande auf über 90 Prozent Marktanteil – ist für Microsofts Bing in den USA wenigstens ein wenig Land in Sicht. Mit rund 15 Prozent Anteil an den Online-Suchen ist Bing aber immer noch weit entfernt von Googles 65 Prozent (Stand: Frühjahr 2012). Mit einem Blind-Vergleich – unterstützt durch eine landesweite TV-Kampagne – will Microsoft nun beweisen, dass Bing bessere Ergebnisse liefert als Google, wie The Verge schreibt. User sind ab sofort aufgerufen, unter dem Motto „Bing it on“ die Probe aufs Exempel zu machen.
Erst im Frühjahr dieses Jahres hatte Bing mit einer Social-Offensive durch Integration diverser sozialer Netzwerke wie Facebook, Twitter, Quora, etc. versucht, Google Marktanteile abzuknöpfen. Dabei war Bing nicht nur äußerlich aufpoliert, auch am Suchalgorithmus wurde gefeilt. Allerdings hatte ein Bing-Offizieller in diesem Zusammenhang eingeräumt, dass die Bing-Suche noch ihre Schwächen habe, die ausgeräumt werden müssten.
Dabei gibt sich Microsoft betont selbstbewusst. Einer Studie des unabhängigen Forschungsinstituts Answers Research zufolge, haben User in Blindtests die Bing-Ergebnisse denen von Rivale Google im Verhältnis von 2:1 vorgezogen. Insgesamt hätten 1.000 Testpersonen an dem Versuch teilgenommen, die bei jeweils 10 Suchanfragen zwischen zwei Ergebnislisten auswählen oder ein Unentschieden melden sollten.
Bing vs. Google: Darstellung erleichtert Direktvergleich
Allerdings dürften versierte Google-User beim „Bing it on“-Experiment schnell den Braten riechen, denn Bing formatiert z. B. Google+-Profile anders (mit Foto) und stellt auch die Google-Play-Ergebnisse anders dar. Witzig ist wiederum, dass bei der Suche nach „Suchmaschine Marktführer“ bei Bing der Link zu Google als erstes Ergebnis ausgegeben wird, bei Google selbst fehlt dieser auf der ersten Ergebnisseite dagegen.
Bei einem Kurztest von „Bing it on“ in der t3n-Redaktion gab es übrigens überwiegend Unentschieden oder Google hatte leicht die Nase vorn. Wie fällt der Vergleich Google vs. Bing bei euch aus?
Mit den typischen deutschen Suchbegriffen für meinen Blog siegt ganz klar Google (3 x Google, 2 x unentschieden)
lG
Stephan
Blöde Frage: Ist die Challenge jetzt offline?
Bei mir hat Google 4 Mal gewonnen, und einmal gab es Gleichstand :D
Wenn ich auf bingiton.com gehe, lande ich auf bing.com. Bin ich zu blöd, oder funzt da was nicht richtig?
auch g-maps hat jetzt vogelperspektive.