Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Datenschutz-Upgrade bei macOS 16: So stoppt Apple heimliche Zwischenablage-Leser

Mit der nächsten großen macOS-Version will Apple vor allem auch die Sicherheit verbessern. Neben einem Datenschutz-Update für die Zwischenablage gehören dazu auch iOS-Warnmeldungen.

Von Ann-Catherin Karg
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
macOS 16 soll mit diversen Neuerungen einhergehen. (Foto: Farknot Architect/Shutterstock)

In den Appkit-Updates informiert Apple User:innen und Entwickler:innen über wichtige Änderungen, die aktuell den Datenschutz in der macOS-Zwischenablage betreffen. Demnach soll eine neue Funktion dafür sorgen, dass Nutzer:innen eine Benachrichtigung erhalten, sobald macOS-Apps programmgesteuert Daten aus der Zwischenablage lesen.

Anzeige
Anzeige

Nach dem aktuellen Stand ist das möglich, ohne dass die User:innen das überhaupt merken oder ihre Zustimmung dazu gegeben hätten. Dazu will Apple neue detectMethoden in NSPasteboard einführen.

Überprüfen, ohne allzu genau hinzuschauen

Mit diesen sollen macOS-Apps die in der Zwischenablage befindlichen Daten überprüfen können, ohne sie zu lesen. Bei diesem Vorgehen sind dann auch die Benachrichtigungen an die User:innen obsolet.

Anzeige
Anzeige

Darüber hinaus erhalten Nutzer:innen die Möglichkeit, für jede App einzeln festzulegen, wie der Zugriff auf die Zwischenablage geregelt werden soll. Je nach Wunsch kann der Zugriff generell blockiert oder immer zugelassen werden.

Die neue Funktion steht schon zum Test bereit

Die dritte Option sieht vor, dass User:innen bei jedem versuchten Zugriff benachrichtigt werden. Entwickler:innen können die APIs auch schon vor der allgemeinen Einführung nutzen und sie auf ihrem Mac einem Test unterziehen.

Anzeige
Anzeige

Laut der Webseite 9to5Mac ist bisher nicht klar, ob und wenn ja, wie genau diese Änderung den Zwischenablage-Manager betreffen wird. Dabei ist diese neue Funktion nur ein kleiner Teil dessen, was Apple mit macOS 16 insgesamt vorhat.

macOS 16 ist mit großen Erwartungen verknüpft

Verschiedenen Berichten zufolge soll die in den Startlöchern stehende macOS-Version mit einem Redesign einhergehen, das es so schon längere Zeit nicht mehr gegeben hat. Angeblich sollen die Designs verschiedener Geräte vom iPad über den Mac und bis zur Vision Pro vereinheitlicht werden.

Anzeige
Anzeige

Neben einer moderneren Optik soll Apple auch daran gelegen sein, die Bedienung der Geräte noch intuitiver zu gestalten. Wie Chip.de berichtet, sollen unter anderem die Menü- und Fensterstrukturen sowie App-Icons und System-Buttons überarbeitet werden.

Welche Neuerungen genau mit macOS 16 verbunden sein werden, wird Apple aller Wahrscheinlichkeit nach am 9. Juni 2025 im Rahmen der Worldwide Developers Conference (WWDC) verraten.

13 Gratis-Apps, die deinen Mac besser machen

13 Gratis-Apps, die deinen Mac besser machen Quelle: (Foto: Farknot Architect / Shutterstock)
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren