Deutsche verschicken erstmals seit 2012 wieder mehr SMS

In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 7,8 Milliarden SMS verschickt und damit 0,8 Milliarden mehr als 2020, wie aus einem Papier der Bundesnetzagentur hervorgeht, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Der SMS-Versand war einst ein Massenphänomen und wichtiger Teil der Alltagskommunikation. 2012 wurde mit 59,8 Milliarden verschickter Kurznachrichten der Höhepunkt erreicht.
Danach ging es abwärts. Viele Verbraucher wechselten auf andere Kommunikationskanäle, ob WhatsApp, Signal, Threema oder Facebook Messenger. Das Kürzel SMS steht für „Short Message Service“.
Warum geht es jetzt wieder aufwärts? Die Behörde vermutet, dass dies unter anderem an der verstärkten Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung liegen könnte: Verbraucher bekommen bei Bezahldiensten und anderen Apps eine SMS auf ihr Handy, um sich mit dem darin enthaltenen Code zusätzlich zum normalen Passwort ausweisen zu können – das macht die Anwendung sicherer.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team