Das waren noch Zeiten, als der größte Ärger im Leben von verknoteten Kopfhörerkabeln ausging. Diesem Kabelkuddelmuddel setzten Apples Airpods und andere per Bluetooth funktionierende Kopfhörer ein Ende und läuteten eine neue Ära ein. Eine Ära, in der es jetzt nur noch darum geht, die Kopfhörer immer aufzuladen und ja nicht zu verlieren.
Im Falle der Irin Mairead McDonagh ist jedoch genau das passiert. Sie verlor ihre Airpods und die Kopfhörer schienen unauffindbar, bis sie leise die US-Band Blondie mit „Heart of Glass“ wahrnahm. Der Hit, der 1979 die deutschen Charts eroberte, kam allerdings nicht aus einer Sofaritze oder Jackentasche, sondern aus dem Bauch ihres neun Jahre alten Hundes Oscar.
Video wird zum viralen Hit
Die Irin hielt den Moment für ihre Follower auf Tiktok fest und landete damit einen viralen Hit. Da mittlerweile Tausende das Video gesehen und geteilt hatten, wurden auch Stimmen lauter, die McDonagh vorwarfen, warum sie den skeptisch drein blickenden Vierbeiner nicht umgehend zum Tierarzt gebracht habe und stattdessen fröhlich die Kamera draufhalten würde.
Die Besitzerin stellte daraufhin klar, dass es sich lediglich um ein gestelltes Video handeln würde und Oscar nie die Airpods verschluckt habe. Gut für Oscar, gut für alle besorgten Follower und gut für McDonagh, die sich damit ersparen konnte, den Kot des Hundes nach ihren verschollenen Airpods zu durchsuchen, so wie es einst die Helden in Jurassic Park 3 taten. Nur, dass es dort um die überdimensional großen Haufen eines Spinosaurus und ein Funkgerät ging. Wie auch immer, ob echt oder nicht, zum Schmunzeln ist es allemal.