
Liebe Leserinnen und Leser, wir alle kennen das Gefühl: Es ist Montag und die akute Unlust geht herum – heute einfach keine Lust auf Arbeit! Doch woran liegt das? Einige Berufstätige haben einfach ein so schönes Wochenende gehabt, dass sie mit Startschwierigkeiten in die neue Woche gehen, aber ansonsten recht schnell gut gelaunt in den Tag hineinkommen. An sich also alles kein Problem. Andere hassen ihren Job. Und das ist ein riesiges Problem! Dann gibt es noch diese Spanne an Berufstätigen dazwischen, die geteilter Meinung sind bezüglich ihres Arbeitsplatzes. Eigentlich ganz ok, aber immer wieder Auslöser für schlechte Laune. Was tun? Während Szenario eins und zwei recht eindeutige Handlungsempfehlung nach sich ziehen – nämlich bleiben und gehen – ist das im Szenario drei nicht ganz so eindeutig. Diese Menschen fragen sich immer häufiger: Woher weiß ich, ob ich meinen Job kündigen sollte?
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.