Es ist das Ende einer Ära. Nachdem Microsoft-Mitgründer Bill Gates bereits im Jahr 2008 seine Leistungsfunktion im Tagesgeschäft des Software-Herstellers abgegeben hatte, blieb er als Vorstandsmitglied im Amt. Bis 2014 hatte Gates das Gremium sogar geleitet.
Bill Gates gibt letzte offizielle Funktion ab
Nun gibt der Mitgründer auch seine letzte offizielle Position im Unternehmen auf. Ganz zurückziehen wird Gates sich indes nicht. Nach Unternehmensangaben bleibt er der Führungsriege um CEO Satya Nadella als technologischer Berater erhalten. Der verspricht sich davon, auch künftig von Gates Leidenschaft für Technik und seiner vorwärtsgerichteten Betrachtungsweise profitieren zu können.
Auch der amtierende Vorstandsvorsitzende John W. Thompson macht Gates für die Erfolge des Unternehmens mitverantwortlich. So habe der Mitgründer stets dafür gesorgt, dass der Vorstand ambitioniert und danach noch ambitionierter dachte, so Thompson zur Verabschiedung von Gates. Der Mitgründer wird nicht ersetzt. Nach seinem Weggang besteht der Vorstand noch aus 12 Mitgliedern.
Philantropische Projekte noch stärker im Fokus
Gates will sich laut Microsoft künftig noch stärker seinen globalen philantropischen Projekten widmen. Mit seiner “Bill & Melinda Gates Foundation” beschäftigt sich der Milliardär mit Themen weltweiter Gesundheit, Entwicklung, Bildung und zuletzt in immer stärkerem Maße dem Klimawandel.
Passend dazu: Bill Gates: „Ja, Geld macht glücklich“
Der Mann hat jetzt bestimmt andere Sorgen. Bill warnt schon seit Jahren von Pandemien…