Microsoft Teams kann jetzt seinen Konkurrenten Skype for Business ersetzen
Schon im letzten Jahr hatte Microsoft angekündigt, mit seinem Team-Messenger Skype for Business zu ersetzen. Mit den neuen Funktionen in Teams holt das Tool auf und ist jetzt gleichauf mit Skype for Business.
Neue Funktionen für Meetings und Anrufe
Neu sind vor allem Funktionen für Meetings und Telefonanrufe. Es können jetzt 250 Teilnehmer mit dabei sein, auch als Nicht-Mitglied einer Organisation. Es gibt eine Meeting-Lobby, aus der Anrufer in den Termin geholt werden können und auch eine Teilnahme per klassischem Telefon ist jetzt möglich. Auch SIP-Telefone und USB-Peripherie werden unterstützt.
Meetings lassen sich außerdem aufzeichnen und Anrufe können bei Abwesenheit an eine Gruppe weitergeleitet werden. In Nachrichten gibt es jetzt eine integrierte Übersetzungsfunktion.
Microsoft Teams wird von 200.000 Organisationen genutzt
Im letzten Jahr hatte Microsoft eine Roadmap zur Ablösung von Skype for Business veröffentlicht. Das Unternehmen empfiehlt den Umstieg auf Teams und gibt Informationen dazu an die Hand. Wann Skype for Business aber nicht mehr unterstützt wird, ist nicht bekannt.
Am Rand der Ankündigung ließ Microsoft auch verlauten, dass inzwischen 200.000 Organisationen auf Teams setzen. 70 Prozent davon seien Unternehmenskunden, die auch Skype for Business genutzt haben. Zuletzt hatte Microsoft im Juli eine kostenlose Version von Teams gestartet, um in stärkere Konkurrenz mit Platzhirsch Slack zu gehen.