Mitarbeiter bei Microsoft haben dem US-Medium The Verge verraten, dass Entwickler an Gelegenheitsspielen für die Softwaresuite Teams arbeiten. Darunter sollen der Windows-Klassiker „Solitaire“ sowie die Titel „Vier gewinnt“ und „Wordament“ fallen. Die Spiele sollen dazu dienen, das „Meeting-Erlebnis“ zu verbessern.
Casual Games in Microsoft Teams zocken
Die Titel seien dazu gedacht, dass Kollegen während Meetings mit- und gegeneinander spielen können. Der Konzern schweigt bisher zu den Berichten. Die Experimente sollen prüfen, ob man darüber das Meeting-Erlebnis verbessern kann. Microsoft will so die Bedürfnisse von Hybrid- und Remote-Arbeit ausgleichen. Es handelt sich um eine Testphase. Ob die Spiele am Ende wirklich in Teams wandern, ist ungewiss.
Gamification in Metaverse-Meetings
Microsoft arbeitet außerdem an virtuellen Räumen in Teams, in denen sich Kollegen über Avatare treffen können. Auch dort sollen sie Spiele spielen können. Die virtuellen Räume gehören zu Microsofts Metaverse-Offensive. Der Konzern hat bereits bekannt gegeben, dass 3D-Avatare und immersive Meetings auf der To-do-Liste für Teams stehen. Voraussichtlich noch in diesem Jahr sollen sie Einzug in die Suite halten. Microsoft hatte bereits Ende 2021 entsprechende Konzepte präsentiert. Inwiefern dort Gamification-Ansätze hineinspielen, ist noch nicht bekannt.