Microsoft arbeitet an Spielen für Teams – Solitaire ist dabei!

Auch der Klassiker Solitaire soll über Microsoft Teams spielbar sein. (Foto: Microsoft)
Mitarbeiter bei Microsoft haben dem US-Medium The Verge verraten, dass Entwickler an Gelegenheitsspielen für die Softwaresuite Teams arbeiten. Darunter sollen der Windows-Klassiker „Solitaire“ sowie die Titel „Vier gewinnt“ und „Wordament“ fallen. Die Spiele sollen dazu dienen, das „Meeting-Erlebnis“ zu verbessern.
Die Titel seien dazu gedacht, dass Kollegen während Meetings mit- und gegeneinander spielen können. Der Konzern schweigt bisher zu den Berichten. Die Experimente sollen prüfen, ob man darüber das Meeting-Erlebnis verbessern kann. Microsoft will so die Bedürfnisse von Hybrid- und Remote-Arbeit ausgleichen. Es handelt sich um eine Testphase. Ob die Spiele am Ende wirklich in Teams wandern, ist ungewiss.
Microsoft arbeitet außerdem an virtuellen Räumen in Teams, in denen sich Kollegen über Avatare treffen können. Auch dort sollen sie Spiele spielen können. Die virtuellen Räume gehören zu Microsofts Metaverse-Offensive. Der Konzern hat bereits bekannt gegeben, dass 3D-Avatare und immersive Meetings auf der To-do-Liste für Teams stehen. Voraussichtlich noch in diesem Jahr sollen sie Einzug in die Suite halten. Microsoft hatte bereits Ende 2021 entsprechende Konzepte präsentiert. Inwiefern dort Gamification-Ansätze hineinspielen, ist noch nicht bekannt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team