Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Microsoft gibt Windows 24H2 als automatisches Update frei – warum es trotzdem nicht jeder laden kann

Updates sollen neue Funktionen bringen und alte Probleme lösen. Windows 11 24H2 sorgte dagegen durch Fehler für Frust bei Nutzer:innen. Jetzt sollen Computer die Version automatisch laden – aber nicht in jedem Fall.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Windows 11 24H2 landet automatisch auf euren PCs – wenn sie nicht anfällig für bestimmte Fehler sind. (Foto: Hamara / Shutterstock)

Habt ihr noch eine ältere Windows-11-Version auf eurem Notebook oder Computer installiert? Dann dürfte bei euch in den kommenden Tagen eine Update-Meldung erscheinen. Wie Microsoft in einem Support-Beitrag erklärt, hat das Unternehmen den automatischen Download für 24H2 aktiviert.

Anzeige
Anzeige

„Berechtigte Geräte mit den Home- und Pro-Editionen von Windows 11, Version 23H2 und 22H2, werden schrittweise auf Version 24H2 aktualisiert“, heißt es da. Das automatische Update richte sich nur an Geräte, die nicht von IT-Abteilungen verwaltet werden.

Windows 11 24H2 sorgte für Probleme bei Gamern

Grundsätzlich ist es immer begrüßenswert, wenn sich Unternehmen darum kümmern, dass ihre Software aktuell bleibt. Gerade Nutzer:innen der älteren 22H2-Version sollen von der Initiative profitieren. Für diese ist schließlich der Support ausgelaufen und Microsoft liefert keine Sicherheitsupdates mehr aus.

Anzeige
Anzeige

Allerdings hat Windows 11 24H2 auch nicht den besten Ruf. Schon kurz nach dem Start fiel das Update negativ auf. Vor allem mit Spielen von Ubisoft hatte die neue Windows-Version Probleme. Wer bestimmte Titel auf dem Rechner installiert hatte, konnte die 24H2-Version nicht herunterladen. Diese hat Ubisoft nun durch Hotfixes behoben.

Aber nicht alle Fehler sind damit gelöst. Auf der Supportseite liste Microsoft etwa noch Probleme mit dem Spiel Asphalt 8, der Verwendung von Webcams oder dem Tool Disk Cleanup. Außerdem machen Sound-Treiber von Intel Probleme, manche Asus-Geräte können das Update gar nicht installieren. Sie stürzen dabei ab.

Anzeige
Anzeige

Laut Golem soll Microsoft Geräte, auf denen diese Fehler auftreten könnten, vorsorglich nicht mit Windows 11 24H2 beliefern. Auch alle anderen Nutzer:innen müssen das Update nicht sofort installieren. Laut Microsoft können Nutzer:innen den nötigen Neustart des Systems selbst planen – oder das Update zunächst verschieben.

Googles neue KI-Suche geht nach hinten los

Googles neue KI-Suche geht nach hinten los Quelle: (Bild: Koshiro K/Shutterstock)

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung