Mitarbeiterzufriedenheit schlecht – 3 Gründe, die Chefs beachten sollten


Liebe Leserinnen und Leser, in deutschen Unternehmen ist die Stimmung schlecht. Die angespannte wirtschaftliche Lage hat bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu erhöhtem Stress und einem Gefühl der Unsicherheit geführt. Diese Erkenntniss stammt aus der Studie Alight International Workforce and Wellbeing Mindset 2023. Die Befragung soll Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern helfen, das Wohlbefinden, die Bindung, die Produktivität und die Leistung der Angestellten zu verbessern. Vor allem drei Aspekte stechen heraus.
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.