Mitarbeitergespräche: Diese 2 wesentlichen Erfolgsfaktoren müssen stimmen


Liebe Leserinnen und Leser, wie regelmäßig habt ihr Mitarbeitergespräche und laufen die so ab, dass sie euch zufriedenstellen? Vor allem im Homeoffice ist Feedback wichtiger denn je. Denn wo remote gearbeitet wird, sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter häufig unsichtbar für die Vorgesetzten. Schnell wird der Eindruck erweckt, jemand sei gar nicht anwesend. Doch auch im Büro gilt: Reden hilft. Insofern lässt sich eines klar sagen: Führungs- und Fachkräfte sollten sich lieber öfter statt seltener sprechen. Doch wie wird das Gespräch zum Erfolg?
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Andreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.