Mockups und Wireframes in PowerPoint erstellen: Das kann PowerMockup

Wireframes und Mockups in PowerPoint anlegen. (Grafik: PowerMockup)

Mit PowerMockup erstellt ihr Wireframes und Mockups direkt in PowerPoint. (Grafik: PowerMockup)
Tools um Wireframes oder Mockups zu erstellen gibt es einige. PowerMockup will aber einen anderen Weg gehen, und ermöglicht die Erstellung von UI-Entwürfen direkt in Microsofts PowerPoint für Windows. Dadurch sparen sich Nutzer auch eine langwierige Einarbeitungsphase, sofern sie mit dem Präsentationswerkzeug bereits vertraut sind.
PowerMockup stellt euch mehr als 650 UI-Elemente zur Verfügung, die ihr per Drag-&-Drop miteinander kombinieren könnt. Passende Elemente findet ihr über die integrierte Suchfunktion. Die sogenannten Smart-Shapes behalten auch beim Verändern ihrer Größe die richtigen Proportionen bei.
Wer im Team an einem Entwurf arbeitet, kann häufig genutzte Formen in einer speziellen Library ablegen. Auf die hat dann jedes Teammitglied zugriff. Außerdem könnt ihr natürlich auch eigene UI-Elemente erstellen und in PowerMockup einbinden. Dank der Office-Integration lassen sich Entwürfe direkt über OneNote oder SharePoint mit anderen Teammitgliedern teilen.
Eine Einzelplatz-Lizenz von PowerMockup kostet 59,99 US-Dollar. Teams bis fünf Mitglieder zahlen 269,95 US-Dollar. Für zehn User wiederum zahlt ihr 479,90 US-Dollar und für 50 Nutzer 2.099,50 US-Dollar. Natürlich könnt ihr das Tool aber zuvor auch testen, indem ihr euch die Demo-Version von der offiziellen Website herunterladet.
In diesem Zusammenhang solltet ihr auch einen Blick auf unseren Artikel „Grids, Wireframes, Prototypen: 3 Methoden für besseres App-Design“ werfen.
Vielleicht auch interessant: Powerpoint und Keynote: Hier findet ihr diverse Templates und Vorlagen für schicke Präsentationen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Nur für PC? Typisch MS. Finde keinen Download-Link für Mac.