Wegen der Freshness: Money Boy macht jetzt Werbung für Kaufland
„Ich guck in den Spiegel, sag What Up?“: Mit seinem Cover „Dreh den Swag auf“ wurde Money Boy vor 13 Jahren berühmt. Nun ist er Werbebotschafter für Kaufland.
Der österreichische Rapper Money Boy ist seit Kurzem Werbebotschafter für Kaufland. Am Donnerstag erschien der erste Werbespot: „So Fresh & So Drippy“. Im Fokus steht die Frische des Obst- und Gemüseangebots bei Kaufland.
Money Boy: „So Fresh & So Drippy“ für das Gemüseregal
Money Boy wurde im Spätsommer 2010 bekannt durch sein Video „Dreh den Swag“ auf bekannt – zunächst allerdings nicht unbedingt positiv. Das Lied war eine Coverversion von „Turn My Swag On“ von Soulja Boy.
Anzeige
Anzeige
Nachdem er zum lebenden Meme wurde, nahm ihn Sony Music Entertainment 2010 unter Vertrag. Seitdem produziert er Musik und hat auf Youtube eine Kochshow namens „Trap House Kitchen“. Seit 2010 wird ihm ein großer Einfluss auf die Jugendsprache attestiert. So habe er die „Vong“-Sprache, „I bims“ und „Sheesh“ populär gemacht.
Nun ist Money Boy der neue Werbebotschafter für Kaufland. Das erste veröffentlichte Werbematerial ist ein Musikvideo mit dem Titel „So Fresh & So Drippy“. Gedreht wurde das in einem Kaufland in Berlin, umgesetzt wurde es von der Werbeagentur Dparted.
Anzeige
Anzeige
Aufgrund seiner „Freshness“ würde Money Boy perfekt zu Kaufland passen, sagt Managing Director David Scholl von Dparted auf Linkedin. In einem Song von 2017 beschrieb sich Money Boy als „Pineapple The Fruit Dude“.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Managing Director Scholl von Departd schrieb außerdem in seinem Linkedin-Post, dass die Menschen gespannt sein sollen, was „der Freshboi“ und Kaufland „sonst noch so bereit halten“. Es wird voraussichtlich also noch weitere Werbeaktionen mit Money Boy geben.
Anzeige
Anzeige
Testimonials bringen Discounter ins Gespräch
Starke Testimonials haben in der Vergangenheit bereits für Lebensmitteldiscounter funktioniert. So war Friedrich Liechtenstein mit „Supergeil“ für Edeka 2014 ein voller Erfolg. Liechtenstein ist Musiker, Schauspieler und Unterhaltungskünstler, der Edeka-Spot brachte ihm internationale Bekanntheit.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Aldi Süd hat 2021 viel Lob im Netz geerntet, weil es im Spot die auf Social Media bekannten „Elevator Boys“ Tim Schäcker und Bene Schulz in ihren Spot geholt hat. Der Spot hat auf Youtube 3,1 Millionen Aufrufe.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
Hier findest du externe Inhalte von YouTube Video,
die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" erklärst du dich einverstanden,
dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von YouTube Video auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.
An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von YouTube Video,
jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.
Weitere kreative Werbekampagnen findest du in der folgenden Bildergalerie:
Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.
Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen,
aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere
Finanzierung sehr wichtig.
Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌
Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.
Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht.
Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung
von
Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird.
Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Kommentar abgeben
Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.