Anzeige
Anzeige
Podcast
Verpasse keine News mehr!

Myers-Briggs hilft nicht: Darum solltest du nicht auf beliebte Persönlichkeitstests setzen

Persönlichkeitstests sind beliebt – auch in Bewerbungsverfahren. Dabei sind gerade die beliebtesten Tests umstritten und liefern gar nicht die Einblicke, die sie versprechen. Stattdessen gibt es sinnvolle Alternativen, die Unternehmen und Bewerber:innen langfristig nutzen.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Psychologische Tests können im Bewerbungsverfahren Sinn ergeben – sollten aber nicht zu viel Gewicht erhalten.(Shutterstock/Pormezz)

Welches Tier bist du, welche Farbe, welcher von 16 Persönlichkeitstypen nach Myers-Briggs? Es gibt zahlreiche Tests, mit denen Menschen versuchen, ihre eigene Persönlichkeit oder die von anderen zu erfassen.

Anzeige
Anzeige

Wie risikofreudig, gewissenhaft oder aufgeschlossen jemand ist, interessiert auch im Arbeitskontext. Laut einer Umfrage aus dem Jahr 2021 benutzen rund zwei Drittel der deutschen Unternehmen in verschiedenen Kontexten Persönlichkeitstests. Das kann auch durchaus sinnvoll sein – es gibt da allerdings ein Problem.

Psychologie in der Personalauswahl: Was ist sinnvoll?

In der Personalauswahl kommen noch immer Testverfahren wie der Myers-Briggs-Typenindikator, auch bekannt als 16 Personalities, und das farblich codierte DISG-Modell zum Einsatz. Die sind aus wissenschaftlicher Sicht mehr als umstritten und liefern unzuverlässige Ergebnisse.

Anzeige
Anzeige

Warum sich Unternehmen trotzdem gerne auf die sogenannten Typentests verlassen, erklärt Anna Kölzer im t3n Interview-Podcast. Kölzer ist promovierte Psychologin, ihren beruflichen Fokus hat sie auf Eignungsdiagnostik und Personalauswahl gelegt. 

Wir sprechen mit ihr darüber, wie viel Gewicht Unternehmen überhaupt auf Persönlichkeitstests legen sollten, warum die Persönlichkeit von Menschen im Arbeitskontext überhaupt spannend ist und welche Testverfahren wissenschaftlich fundierte Einordnungen ermöglichen. 

Anzeige
Anzeige

Direkt zur Folge:

t3n Interview abonnieren

Ihr könnt den Podcast t3n Interview bequem in der Podcast-App eurer Wahl abonnieren. In der Regel findet ihr den Podcast, wenn ihr ihn dort einfach sucht. Ansonsten könnt ihr auch den RSS-Feed manuell in der App eingeben.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige