Was haben „The Rural Juror“, „Mac & C.H.E.E.S.E“ und „Wrench“ gemeinsam? Richtig, es sind Fernsehserien, die es nur in Fernsehserien gibt. Was leicht verwirrend klingt, kann jetzt bei einem ganz besonderen Streamingdienst gebrowst werden.
Nestflix zeigt Filme und Serien, die es nur in der Filmwelt gibt
Die Webdesignerin Lynn Fisher hat nach eigener Aussage ein Faible für Fake-Filme und -Serien, die in realen Filmen und Serien auftauchen – und jetzt mit Nestflix eine Sammelstelle genau dafür kreiert; praktisch nach Genre sortiert.
Nestflix kommt dabei wie der Namenspate Netflix in der Optik eines Streamingdienstes daher, auch wenn freilich nichts abgespielt werden kann. Dafür gibt es aber weiterführende Infos zu den Formaten wie Altersfreigabe, Schauspieler:innen – und natürlich, aus welchem Film oder welcher Serie sie stammen. Auch durch alle vorhanden Film-Stills könnt ihr euch klicken.
Einblicke in Hollywoods Selbstrefenzialität
Fisher selbst beschreibt ihr Projekt als „ein Wiki, das ein bisschen Cosplay macht“ – Understatement vom Feinsten. Auf Nestflix hat sie bisher mehr als 400 Filme und Serien zusammengetragen, mehr sollen auf jeden Fall folgen. Dafür freut sie sich übrigens auch über Vorschläge.
Auch wenn natürlich keiner der Einträge wirklich gestreamt werden kann, fasziniert die Sammlung doch. Nestflix macht deutlich, wie selbstreferenziell die Filmindustrie sich in ihren Werken teilweise zeigt. Mit Fake-Filmen wie „Titanic II“ wird beispielsweise die Praxis aufs Korn genommen, zu (so gut wie) jedem Blockbuster ein Sequel auf den Markt zu schmeißen – ob es nun Sinn ergibt oder nicht.
Aber auch ein Blick auf die Stills, Logos und das generelle Artwork der Fakes zeigt einerseits, mit wie viel Detailverliebtheit sie geschaffen worden sind. Andererseits ist es auch immer eine Reise in die Vergangenheit, an den Zeitpunkt der Veröffentlichung des eigentlichen Werks.