New Year Song: Googles Assistant singt euch was zum Jahreswechsel

Googles Assistenten singen euch zum Jahresende ein Ständchen, wenn ihr sie lasst. Auf Geräten mit Display tanzt sogar eine kleine kreisrunde Animation.
Alles was ihr tun müsst, ist den Befehl „Hey Google, sing the New Year Song“ zu erteilen. Das funktioniert auch hierzulande und wenn die Sprache auf Deutsch eingestellt ist.
In anderen Sprachen werden die Lyrics zwar in der Landessprache vorgetragen, aber teils nur gesprochen statt gesungen. In britischem Englisch singt der Assistant mit Akzent. In Deutschland hören wir den Song vorerst in englischer Sprache.
Der Song ist in 8-Bit-Nostalgie instrumentiert und passt so perfekt zur KI-Stimme des Google Assistant. Nicht, dass wir uns da falsch verstehen, der Song ist weder catchy noch auf andere Weise schön.
Auch die Lyrics zeugen nicht von hoher dichterischer Kraft. So singt der Assistant von einem hoffentlich besseren Jahr 2021, in dem sich alle mit Höflichkeit und Liebe begegnen. Der Song endet nach wenigen Zeilen mit Werbung in eigener Sache.
Der Assistant erinnert euch singend daran, dass er auf Zuruf für eure Suchbedarfe zur Verfügung steht. Na, wenn ihr das mal nicht schon wusstet.
Wenn ihr besonders schmerzresistent seid, könnt ihr den Assistant beliebig oft anweisen, den New Year Song zu singen. Wollt ihr hingegen einen echten Musikgenuss erleben, ohne dabei auf eine intelligente Künstlichkeit zu verzichten, empfehlen wir euch das Blob-Opera-Experiment, das Google kurz vor Weihnachten veröffentlicht hatte.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team