Mächtige Automationslösung auf Node.js-Basis: Das kann RobotJS

RobotJS. (Grafik: Shutterstock / Willyam Bradberry)
RobotJS: Desktop-Automation auf Node.js-Basis
Lösungen, um über Skripte oder Makros Maus- und Tastatur-Eingaben zu automatisieren, gibt es viele. Der Texaner Jason Stallings wünschte sich jedoch eine Automatisierungslösung, die auf Node.js aufsetzt. Da er keine solche Lösung fand, entwickelte er kurzerhand selber eine.
Das Ergebnis nennt sich RobotJS und unterstützt OS X, Windows und Linux. Die Open-Source-Software kann Maus- und Keyboard-Eingaben ausführen und soll außerdem euren Bildschirm auslesen können. Letztere Funktion ist allerdings noch nicht vollständig implementiert.

Desktop-Automatisierung per Node.js: Dieses Tool setzt auf RobotJS. (Screenshot: GitHub)
RobotJS: Hier könnt ihr die Node.js-Automatisierungssoftware herunterladen
RobotJS steht unter der MIT-Lizenz. Ihr könnt die Software über die GitHub-Seite von RobotJS herunterladen. Dort könnt ihr euch auch an der Weiterentwicklung beteiligen. Wer sich für die Software interessiert, sollte auch das dazugehörige Wiki lesen.
Es gibt auch schon drei Tools, die auf RobotJS aufbauen. Bei einem davon handelt es sich um eine Screensharing-Lösung, während ihr mit der zweiten von eurer hier.
Ebenfalls interessant in diesem Zusammenhang ist unser Artikel „Alfred: Die 30 besten Erweiterungen für das Workflow-Wundertool“.
Setzt sich das bei t3n jetzt langsam aber sicher durch, dass die Artikel nur noch kleine Teaser für andere Webseiten werden?