Office für iOS: Microsoft veröffentlicht vollständig neu geschriebene Apps

Verwender der iOS-Apps von Word, Excel und Powerpoint erhalten mit den aktuellen Versionen Office-Apps, die optisch an Microsofts neues Fluent-Design-System angepasst wurden. Neben diesen eher kleinen optischen Anpassungen soll vor allem die Leistungsfähigkeit der Apps verbessert worden sein. Tatsächlich fühlt sich das von uns getestete Word für iOS auf dem iPad Pro deutlich geschmeidiger an.
Vollkommen neu entwickelte Office-Apps
Microsoft hat nach eigenen Angaben die drei wichtigen Büro-Anwendungen komplett neu entwickelt, was zu der Leistungssteigerung geführt haben soll. Neben den drei Büro-Boliden hat auch Onenote eine Aktualisierung erhalten. Dabei wurden indes lediglich Fehler beseitigt.
Neben den genannten Verbesserungen will Microsoft an der Bedienbarkeit der drei Office-Apps gearbeitet haben. Hier ist uns indes zunächst keine spürbare Änderung aufgefallen.
Ein nicht unbedeutendes Detail zeigt sich im Umgang mit der Zugänglichkeit von Dokumenten. Hier erlaubt Microsoft nun, Inhalten „nützliche Beschriftungen hinzufügen oder manche Elemente als dekorativ (zu) kennzeichnen.“ Das Feature ist an Web-Accessibility-Standards angelehnt und funktioniert ganz ähnlich wie das auch in Web-Sites der Fall ist.
Besonders Excel erhält Entwickler-Liebe
Mit Excel hat sich Microsoft besondere Mühe gemacht. Darin lassen sich Kommentare und Erwähnungen direkt aus E-Mails beantworten, ohne die Arbeitsmappe zu öffnen. Zudem steht die Funktion XVERWEIS, mit der sehr einfach Inhalte in Tabellen gesucht und als Ergebnisse zurückgegeben werden können, nun auch in der iOS-Version von Excel zur Verfügung.
Erstaunen über betriebenen Aufwand
Dass sich Microsoft hier die Mühe gemacht hat, seinen drei Hauptanwendungen aus dem Office 365 vollkommen neu entwickelte iOS-Apps zur Seite zu stellen, überrascht. Immerhin befindet sich seit einem guten Vierteljahr die mobile Office-App im Beta-Status und kann von interessierten Nutzerinnen und Nutzern getestet werden.
Die Office-App bündelt das Funktions-Portfolio von Word, Excel und Powerpoint, sowie die Speicherlösung Onedrive in einer kompakten Anwendung und wurde von Microsoft zum designierten Nachfolger der Einzel-Apps erklärt. Tester bescheinigen dem Beta-Produkt bereits zum jetzigen Zeitpunkt eine zuverlässige Funktion. Wann die Office-App den Beta-Status verlassen wird, ist bislang noch unklar.
Hier gibt es die frischen Apps: