Kurze Fitness-Übungen für deine 8-Stunden-Schicht

(Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com)
Unser Körper ist nicht dafür gemacht über mehrere Stunden hinweg zu sitzen. Er schreit förmlich nach Abwechslung und Bewegung – jeden Tag, von Montag bis Freitag. Doch nicht nur im Büro sondern auch Zuhause schalten wir auf „Lautlos“ und lassen uns ins Sofa fallen.
Obwohl sich die genauen Folgen dieser Gewohnheit schwer von anderen Faktoren trennen lassen, prognostizieren uns medizinische Studien allerhand grausame Folgeerscheinungen, darunter ein um 64 Prozent höheres Risiko für Herzkrankheiten. Das Hauptproblem ist jedoch die Gewohnheit: Unser Körper passt sich dem ungesunden Leben schon nach wenigen Tagen an, das Risiko für Muskelabbau und Gewichtszuwachs steigt. Studien an Frauen lassen sogar einen jährlichen Knochenschwund in Höhe von einem Prozent der Gesamtmasse vermuten.
„Nun gut, aber was soll ich jetzt tun?“, werden viele fragen. Dr. Brian Parr von der University of South Carolina Aiken gibt darauf eine simple Antwort: Stehe einmal die Stunde auf und bewege dich täglich für mindestens 30 Minuten. Das stündliche Aufstehen lässt sich gut mit etwas Gehen und Dehnen kombinieren. Wie du die täglich 30 Minuten füllst, bleibt dir überlassen.
Wer für seine stündliche Einheit noch etwas Inspiration braucht, sollte einen Blick auf die folgende Infografik werfen. Unter dem Titel „Working out in the Workplace“ liefert KT Tape eine Reihe von bebilderten Übungen, die sich zur Aktivierung der ruhenden Muskelgruppen sowie dem Stretching der häufig verkrampften Schulterpartien eignen.
Ein Klick auf unten stehenden Ausschnitt öffnet die gesamte Infografik.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Vielleicht wäre Freeletics für Sportmuffel und Anfänger interessant , um den inneren Schweinehund mal zu überwinden (vgl. http://www.dein-bauchtrainer.de/2015/11/01/warum-freeletics-auch-fuer-sporteinsteiger-geeignet-ist/ ).
Hi Leute
Ich hab auch schon einiges ausprobiert.Leider habe ich immer das Problem dass ich mich nicht motivieren kann. Hab neulich was im Internet gefunden. Ein professionelles Coaching. Am Anfang hab ich einfach meine Email Adresse eingetragen und Tipps per e-mail bekommen. Vom Fitness Coach und das wirklich kostenlos;)
Ich muss sagen es sind bis jetzt wirklich super Tipps und Anleitungen zum Thema Ernährung und Bewegung. Man kann sich dann beim exklusiven Training anmelden. Das hab ich aber noch nicht ausprobiert. Hier die Seite. Bis jetzt kann ich’s nur empfehlen:)
http://www.xn--bikini-figur-dit-9nb.de