Als Kind war man entweder Team Lego oder Team Playmobil. Wer zu den Lego-Kindern gehörte, wird sich noch gut daran erinnern, wie man mit den bunten Steinchen seine eigenen Fantasiewelten erschaffen hat, in denen dann die kleinen Helden mit den gelben Gesichtern auf Abenteuerreise gingen. Wer jetzt nostalgisch wird und das Ganze gern noch einmal erleben will, der kann das nun tun – auf einem ganz neuen Level und virtuell!
Lego hat sich mit dem Game-Engine-Entwickler Unity zusammengetan und ein Lego Microgame entwickelt. Darin können virtuelle Bausteine nach den eigenen Wünschen zusammengesetzt und so eine ganz persönliche Spielwelt geschaffen werden. Das Microgame ist kostenlos und erfordert keinerlei Vorkenntnisse im Bereich der Programmierung von Videospielen.
Um loszulegen, müssen lediglich ein paar Tutorials im Unity-Editor absolviert werden. Sobald die Spielumgebung fertiggestellt wurde, kann mit einer kleinen Lego-Figur drauf los gerannt, gesprungen und eventuell auch gestorben werden. Je nachdem, was für Fallen und Hindernisse sich in der virtuellen Welt verstecken. Es können auch sogenannte „Behavior Bricks“ verbaut werden, also Steine, in denen bereits Gameplay-Aktionen integriert sind.
Einfacher Zugang zur Spieleentwicklung
Durch Creative Mods von Unity kann auch ein Gegner erstellt werden, gegen den gekämpft werden muss. Menüs können angepasst werden und auch die Optik der eigenen Minifigur ist beliebig veränderbar. Dank einer Zusammenarbeit mit Bricklink können sogar ganze Sets in das Minigame importiert werden.
Laut Unity ist die Verständlichkeit des Aufbaus des Mikrospiels so einfach, dass es möglich ist, innerhalb einer Stunde ein eigenes 3D-Game zu erstellen. Unity will den Benutzern so auch die Möglichkeit bieten, erste Einblicke in die Entwicklung von Computerspielen zu erhalten.