News
Ohne Code-Kenntnisse: Lego und Unity lassen euch eigene Minispiele erstellen

(Screenshot: Youtube / t3n)
Als Kind war man entweder Team Lego oder Team Playmobil. Wer zu den Lego-Kindern gehörte, wird sich noch gut daran erinnern, wie man mit den bunten Steinchen seine eigenen Fantasiewelten erschaffen hat, in denen dann die kleinen Helden mit den gelben Gesichtern auf Abenteuerreise gingen. Wer jetzt nostalgisch wird und das Ganze gern noch einmal erleben will, der kann das nun tun – auf einem ganz neuen Level und virtuell!
Lego hat sich mit dem Game-Engine-Entwickler Unity zusammengetan und ein Lego Microgame entwickelt. Darin können virtuelle Bausteine nach den eigenen Wünschen zusammengesetzt und so eine ganz persönliche Spielwelt geschaffen werden. Das Microgame ist kostenlos und erfordert keinerlei Vorkenntnisse im Bereich der Programmierung von Videospielen.
Um loszulegen, müssen lediglich ein paar Tutorials im Unity-Editor absolviert werden. Sobald die Spielumgebung fertiggestellt wurde, kann mit einer kleinen Lego-Figur drauf los gerannt, gesprungen und eventuell auch gestorben werden. Je nachdem, was für Fallen und Hindernisse sich in der virtuellen Welt verstecken. Es können auch sogenannte „Behavior Bricks“ verbaut werden, also Steine, in denen bereits Gameplay-Aktionen integriert sind.
Durch Creative Mods von Unity kann auch ein Gegner erstellt werden, gegen den gekämpft werden muss. Menüs können angepasst werden und auch die Optik der eigenen Minifigur ist beliebig veränderbar. Dank einer Zusammenarbeit mit Bricklink können sogar ganze Sets in das Minigame importiert werden.
Laut Unity ist die Verständlichkeit des Aufbaus des Mikrospiels so einfach, dass es möglich ist, innerhalb einer Stunde ein eigenes 3D-Game zu erstellen. Unity will den Benutzern so auch die Möglichkeit bieten, erste Einblicke in die Entwicklung von Computerspielen zu erhalten.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team