Grusel-Glitch: ChatGPT erschreckt Nutzer mit dämonischer Stimme

ChatGPTs Advanced Voice Mode kann zu gruseligen Ergebnissen führen. (Bild: Shutterstock/JarTee)
2024 hatte OpenAI seiner KI einen neuen Sprachmodus verpasst. Über den Advanced Voice Mode können ChatGPT-User:innen in Echtzeit mit der KI reden und dabei dynamische Gespräche führen. Ein Video auf Reddit zeigt jetzt aber, dass die KI in diesem Modus wohl unter bestimmten Umständen ihre Fassung verliert. Durch den Bug rutscht ChatGPT in eine Dämonenstimme ab, die nicht nur gruselig ist, sondern auch noch eure Ohren malträtiert.
ChatGPT-Bug sorgt für gruselige Stimme
Dementsprechend empfehlen wir euch, das Video mit einer stark gedrosselten Lautstärke anzusehen – vor allem, wenn ihr Kopfhörer nutzt. Im ersten Moment scheint beim Advanced Voice Mode alles in Ordnung zu sein. Die ChatGPT-User:innen fragen die KI nach der Umrechnung von Datenmengen. Als KI-Stimme wurde „Sol“ ausgewählt, die laut OpenAI „klug und entspannt“ klingen soll. Nach wenigen Sekunden klingt das aber ganz und gar nicht mehr danach.
Die Stimme von ChatGPT wird zunächst immer rauer und tiefer. Danach verzerrt Sol weiter, wird dabei lauter und schreit die Antwort auf den Prompt gegen Ende des Videos nur noch unverständlich heraus. Zu dem Post schreibt einer der User, die im Hintergrund des Videos zu hören sind: „Das ist noch nie vorher aufgetreten. Es ist lustig und verstörend“.
Andere ChatGPT-User:innen haben ähnliche Probleme beim Advanced Voice Mode von OpenAI. Ein Reddit-User schreibt, dass er den Modus gar nicht mehr nutzt, weil sich die Stimmen nach wenigen Sätzen verändern und es zu hohen Pfeiftönen und Geschrei kommt. Andere User:innen wollen hingegen eine Ursache für das Problem gefunden haben.
So soll es sich dabei um einen Fehler handeln, der nur dann auftritt, wenn ChatGPT besonders lange Antworten geben muss. Sind die Server im Hintergrund ausgelastet, kommt es zunächst zu Aussetzern oder Verzögerungen in der Audiowiedergabe. Je länger dieser Zustand anhält, desto gravierender werden die Probleme bei der ChatGPT-Stimme, was schließlich zu dem vermeintlichen Schreien der KI führt.