
(Foto: Shutterstock)
Auf Microsofts firmeneigener Entwicklerkonferenz Build hat der Konzern eine Powerpoint-Erweiterung vorgestellt, die Präsentationen in Echtzeit übersetzen kann. Die Erweiterung übersetzt die Aussagen des Redners und fügt sie der Präsentation als Untertitel bei. Außerdem bietet die Software die Möglichkeit, dass bis zu 100 Zuschauer der Präsentation auf ihrem eigenen Gerät folgen können. Dort kann dann auch eine andere Sprache gewählt werden.

Microsoft: Der Powerpoint-Übersetzer versteht zehn verschiedene Sprachen. (Screenshot: Microsoft)
Die Erweiterung kann gesprochene Sprache aus insgesamt zehn Sprachen verstehen. Darunter findet sich neben dem Englischen auch die deutsche Sprache. Zusätzlich kann sie die Untertitel in mehr als 60 weitere Sprachen übersetzen. So sollten Nutzer ihre Präsentation beinahe jedem Zuschauer zugänglich machen können. Darüber hinaus sollen die automatisch generierten Untertitel auch Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen helfen, der Präsentation zu folgen.

Microsoft: Untertitel können in mehr als 60 Sprachen angezeigt werden. (Screenshot: Microsoft)
Leider steht der Powerpoint-Übersetzer noch nicht als regulärer Download bereit. Wer sich aber für das Tool interessiert, der kann sich für die Teilnahme am Test des Tools bewerben. Dazu müsst ihr euch über diese Website anmelden. Hier werdet ihr vorab gefragt, in welchem Kontext ihr die Software nutzen möchtet und welche Sprachen ihr verwenden wollt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Tolle Idee, sicherlich mit großem Potential. Allerdings wäre es auch mal sinnig, ein Add-On zu machen, dass überflüssige Inhalte, zuviel Text, langweilige Fakten und grottige Grafiken in Echtzeit aus der Präsentation entfernt.