
„Nur für wahre Gaming-Fans! Wir geben Bots und Co. keine Chance!“ So steht es auf Alternates Sonderseite zum Verkauf der jüngsten Charge der Sony Playstation 5. 265 PS5-Konsolen hat der Onlineshop am Lager. Kaufen sollen sie aber nur Personen, die nicht beabsichtigen, sie danach meistbietend weiterzuverkaufen.
In einem Tweet zur Aktion macht Alternate die Motivation deutlich: Nur „echte Gaming-Fans“ sollen eine Chance erhalten, eine PS5 zu kaufen, heißt es da. Und: Bots seien eine Plage. Deshalb wolle man sicherstellen, das nur „echte GamerInnen“ eine der „begehrten Playstation 5“ erhalten.
Deshalb hat sich Alternate eine Lotterie ausgedacht. Bis Freitagabend um 23:59 Uhr (12.03.2021) müssen Kaufinteressenten auf der Lotterieseite ihre persönlichen Daten hinterlassen und in einem Freitextfeld beschreiben, warum ausgerechnet sie bei der Zuteilung der PS5 berücksichtigt werden sollten. Alternate gibt dazu folgende Tipps:
„Im Freitextfeld teile uns bitte auf kreative Art folgendes mit: Sag uns, warum genau Du den Aktionsartikel zum Aktionspreis erhalten solltest. Wie Du uns von Dir als geeigneten Kandidaten überzeugst, bleibt Dir überlassen, ob mit einem kreativen Motivationsschreiben, eigene YouTube-Videos oder Links zu Deinen Social Media-Profilen, wo Du Deine Leidenschaft in Bezug auf den Aktionsartikel in Bildern darstellst.”
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist soll eine Jury des Händlers darüber entscheiden, wer sich seine PS5 redlich verdient hat. Besonders aufwendige Bewerbungen, die gleichzeitig Social-Media-Elemente enthalten, scheinen also besonders Erfolg versprechend zu sein.
Kleiner Wermutstropfen: Alternate verkauft nur Bundles. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Beitrags könnt ihr euch zudem offenbar nur noch auf eine der 230 PS5 im Bundle mit einem zweiten Controller und den Spielen Dirt 5 und Nioh Collection bewerben.
Ansonsten: Viel Glück!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team