Fundstück
PS5 vs. Ikea Kallax: Warum Gamer jetzt eine neue Wohnzimmereinrichtung brauchen

Die Playstation 5 im Kallax-Regal? Das wird eng. (Foto: Sebastien Bonset / t3n)
In jedem zweiten Youtube-Gaming-Video ist es zu sehen und Millionen Konsolen-Fans weltweit schätzen es für sein praktisches Format: das Kallax-Regalsystem von Ikea. Falls ihr das beliebte Möbelstück auch zu Hause habt und euch schon auf die PS5 freut, müsst ihr jetzt sehr tapfer sein: Die Konsole wird nämlich nicht in euer Kallax passen.
Mit seinen quadratischen Fächern mit knapp 33 Zentimetern Kantenlänge muss das Kallax vor der PS5 mit 40 x 26 Zentimetern in Höhe und Tiefe und 9 Zentimetern an der breitesten Stelle kapitulieren.
Das Kallax-Regalsystem ist bei vielen Gamern vor allem deshalb so beliebt, weil es hinten und vorne offen ist und für eine gute Belüftung der Konsolen sorgt. Im Netz regt sich daher schon deutlicher Unmut über das Format der neuen PS5.
Zumindest kann jetzt aber der Streit zwischen metrischem und imperialen System beigelegt werden. Künftig messen wir alles in Kallax.
Ihr denkt darüber nach, euch für die PS5 eine neue Regallösung anzuschaffen? Dann schaut euch dieses Video von Teknikveckan an. Redakteur Peter Esse hat die sich PS5 geschnappt, ein Ikea-Einrichtungshaus in Malmö besucht und getestet, in welche Regale die Konsole passt.
Oder ihr macht es wie Twitter-User Yumi und baut euer vorhandenes Kallax passend um:
Vielleicht ist aber das PS5-Kallax-Problem das Zünglein an der Waage, um sich für eine andere Konsole wie etwa die Xbox Series X zu entscheiden?
Falls es doch lieber die Xbox sein soll, schaut doch mal bei Cnet vorbei. Redakteur Dan Ackerman hat vor Ort getestet, wie sich die Xbox in den verschiedenen Ikea-Regalen macht.
Was im Gegensatz zur Playstation 5 übrigens perfekt in ein Kallax-Regalfach passt: vier Standard-Aktenordner für eure Steuerunterlagen, etwa 70 Schallplatten oder alle sieben Harry-Potter-Bände in der deutschen Ausgabe des Carlsen-Verlags.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team