Ransomware: Kriminelle erbeuteten 2021 600 Millionen Dollar in Kryptos

Bei Ransomware-Attacken verschlüsseln Hacker:innen Daten, um Lösegeld zu erpressen. Fast 700 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen haben Kriminelle bei Ransomware-Attacken im Jahr 2020 von ihren Opfern erpresst. Als das „Ransomware-Jahr“ bezeichnet das Analyseteam von Chainalysis deswegen das Jahr 2020. Für das vergangene Jahr errechneten sie jetzt „nur“ eine Gesamtlösegeldsumme von 603 Millionen Dollar. Spätere Korrekturen nach oben seien allerdings sehr wahrscheinlich.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenNadine Graf ist seit 2021 verantwortlich für das Ressort New Finance. Krypto, NFTs, DeFi und Web3 sind ihre Themen genauso wie Fintechs und Finanzbildung. Sie schreibt für Online und Print, macht Podcasts, hält Vorträge und moderiert Panels.