Liebe Leserinnen und Leser, seit der Pandemie hat sich die Arbeitswelt rasant weiterentwickelt. Nicht nur, dass der technologische Fortschritt uns seit vielen Jahren ermöglicht, ortsungebunden zu arbeiten, inzwischen ist Remote-Arbeit auch kulturell deutlich etablierter. In Deutschland arbeitet jede vierte Person ganz oder teilweise im Homeoffice. Nun hat der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) eine bereits geführte Debatte noch einmal aufleben lassen – braucht es im New Normal ein Recht auf Homeoffice?
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 2,39 € pro Woche
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenAndreas Weck ist Redakteur für das Ressort Arbeitswelt. Er sitzt in Berlin. Zuvor hat er für t3n als Silicon-Valley-Reporter aus San Francisco berichtet. Seine Expertise bewegt sich zwischen der New Work und der New Economy.