Anzeige
Anzeige
Fundstück
Verpasse keine News mehr!

Das längste Update der Welt: Reddit-User streamt 100-stündiges Bios-Update

Normalerweise schauen tausende Menschen eher Livestreamer:innen zu, die Games zocken. Jetzt haben sie jemandem zugeschaut, der das Bios seines Computers aktualisiert hat. Wie es zu dem ungewöhnlichen Stream kam und wie lange er am Ende gedauert hat.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Tausende fieberten vor ihren Bildschirmen bei einem Bios-Update mit. (Bild: Shutterstock/WOSUNAN)

Das Basic-Input-Output-System – oder kurz Bios – ist für Computer unerlässlich. Die auf einem Motherboard-Chip installierte Software sorgt nicht nur dafür, dass die Geräte richtig starten, sondern regelt auch den Datenverkehr zwischen dem Betriebssystem und der Hardware. Das Bios zu updaten, kann deshalb zu einem Wagnis werden. Geht das Update schief, ist ein Computer ohne modernes Motherboard vorerst lahmgelegt. Denn diese haben keinen Fail-Safe für Updates. Und genau diese Spannung hat für einen Livestream ausgereicht.

Anzeige
Anzeige

Bios-Update im Livestream: So spannend wie Farbe beim Trocknen zuzuschauen?

Der Reddit-User GoarWithAGun hat nämlich ein solches Update aus seinem alten Rechner gestartet. Das letzte Bios wurde 2018 auf den Rechner gespielt und der User hatte gelesen, dass die Updates Stabilitätsprobleme beheben würden. Also hat er die Aktualisierung auf die Boot-SSD geladen und sie von dort aus gestartet. Doch das war offenbar ein Fehler. Denn nach vier Stunden war das Bios immer noch damit beschäftigt, alte Dateien zu löschen. Der User postete den Screenshot auf Reddit und löste damit eine Welle des Interesses aus.

Viele fragten, ob es überhaupt noch einen Fortschritt beim Ladebalken geben würde – oder die Aktualisierung einfach gescheitert sei. Tatsächlich füllte sich der Balken aber stetig, wenn auch extrem langsam. Nach insgesamt 36 Stunden Warterei und enorm vielen Fragen auf Reddit startete GoatWithAGun einen Livestream auf Youtube. Er schrieb dazu: „Aufgrund vieler Nachfragen habe ich jetzt einen Livestream von dem Prozess gestartet. Ihr mögt es wohl, Farbe beim Trocknen zuzuschauen?“.

Anzeige
Anzeige

Im Laufe der Übertragung schauten sich über 88.000 Menschen an, wie das Bios-Update sehr langsam voranschritt. In der Zwischenzeit konnte der User auch weitere Fragen beantworten. Der Rechner war nicht der Computer, den er primär nutzte – was auch die lange Spanne zwischen den beiden Bios-Updates erklärt. Er hatte den PC lediglich gebaut, um ihn in seinem Studierendenwohnheim aufzustellen.

Auch nach 100 Stunden war keine Besserung in Sicht. Das Bios-Update kroch weiterhin im Schneckentempo. Dennoch hofften viele, dass der Reddit-User am Ende Erfolg haben würde. Die Enttäuschung folgte in Form eines finalen Updates. Dort schrieb er: „14:14 Uhr Philippiner Zeit hat mein Monitor das Signal vom PC verloren. Ich bin wieder an den Rechner gegangen, der auf keinerlei Problemlösungsversuche reagiert hat.“ Immerhin gibt es einen Lichtblick. Viele Zuschauer:innen haben im Laufe des Livestreams für den Reddit-User gespendet. Auch wenn sein Mainboard das Update nicht überstanden hat, kann er sich davon ein neues Board kaufen.

Anzeige
Anzeige

Diese Tech-Neuerungen haben die Simpsons vorhergesagt

5 Tech-Entwicklungen, die die Simpsons korrekt vorausgesagt haben Quelle: Shutterstock/Pe3k
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige