
Nachdem das US-Verteidigungsministerium Mitte Januar Xiaomi und acht weitere chinesische Unternehmen auf eine schwarze Liste gesetzt hat, klagt Xiaomi gegen diese Maßnahme. Der chinesische Smartphone-Anbieter weist die Vorwürfe der US-Regierung zurück.
Die Trump-Regierung hatte Xiaomi vorgeworfen, Verbindungen zum chinesischen Militär zu haben. Das sei falsch, argumentiert das Unternehmen in der Mitteilung über die eingereichte Klage. Außerdem habe die US-Regierung kein ordnungsgemäßes Verfahren eingehalten.
Ein Eintrag auf der umstrittenen Sperrliste bedeutet, dass US-Investoren nicht in die betroffenen Unternehmen investieren dürfen. Außerdem müssen sie sich innerhalb eines Jahres von ihren Anteilen trennen.
Zwar ist die Amtszeit von Donald Trump inzwischen vorbei, aber die Sanktionen sind noch in Kraft. Donald Trump hatte den Handelskonflikt mit China mit immer mehr Sanktionen und Drohungen angeheizt. Vor allem Huawei war davon betroffen und darf keine amerikanische Technologie mehr verwenden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team