Erste E-Scooter mit Straßenzulassung bei Saturn und Media Markt vorbestellbar

Am 15. Juni tritt die Elektrokleinstfahrzeug-Verordnung (E-KFV) in Kraft, die den legalen Betrieb von E-Tretrollern und anderen Kleinstfahrzeugen erlaubt. Inzwischen sind schon verschiedene in Deutschland zugelassene Modelle auf dem Markt. Media Markt und Saturn bieten Modelle der Marken Cityblitz und Iconbit für 400 bis 700 Euro an. Mit maximal 20 Kilometern pro Stunde darf man damit über Radwege fahren. Auf die Lieferung müssen Kunden aber teilweise bis Oktober warten.
Es gab zwar schon zuvor zugelassene Modelle im Handel, zum Beispiel den Metz Moover – allerdings kostet der stolze 1.998 Euro. Das günstigste Modell ist der Iconbit IK-1971K für 399,90 Euro mit 350 Watt. Ein anderer E-Tretroller der Marke Iconbit hat einen kleinen Sitz und 500 Watt und kostet 699,90 Euro.
Saturn wirbt mit einer Reichweite von bis zu 30 Kilometern, einer Akkuladezeit von acht Stunden und einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Stundenkilometern – mehr ist laut der Verordnung auch nicht erlaubt. Media Markt hebt die verschiedenen Anwendungsbereiche, für die verschiedene Modelle geeignet sind, hervor: Es gibt Elektroroller, die sich am Vorbild klassischer Motorroller orientieren, andere erinnern eher an Tretroller aus der Kinderzeit mit einem futuristischen Touch.
Die Lieferdaten der verschiedenen Modelle sind teils erst im September oder Oktober. In den Produktmerkmalen findet sich jeweils der Hinweis: „Laut Angabe des Herstellers wird das Gerät zum Zeitpunkt der Auslieferung alle erforderlichen Kriterien eine Straßenverkehrszulassung erfüllen.“ Wer schon im Sommer losfahren will, muss mehr Geld für Modelle anderer Anbieter hinlegen.
Im Angebot bei Media Markt und Saturn sind aber weiterhin auch E-Tretroller ohne die erforderliche Versicherungsplakette, zum Beispiel der Cityblitz CB048X – dieses Modell darf laut Herstellerangaben nur außerhalb öffentlicher Verkehrsflächen benutzt werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team