„Für einen produktiven Tag ist Sport die beste Basis“ – Sebastian Wolters von Appvisory

Sebastian Wolters ist Gründer und Geschäftsführer von Mediatest Digital aus Hannover. Deren Softwarelösung Appvisory hilft Unternehmen jeder Größe dabei, ihre mobilen Endgeräte mit sensiblen Unternehmensdaten gegen Sicherheitslücken in Apps zu schützen. Wolters kommt aus Springe, hat bei Siemens in Laatzen seine Ausbildung zum Informatiker gemacht und anschließend an der Fachhochschule in Hannover noch Public Relations studiert. Sport hilft dem Gründer, produktiv in den Tag zu starten. Worauf er an einem perfekten Arbeitstag außerdem nicht verzichten kann, erfahrt ihr in der „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie.
5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann: Sebastian Wolters von Appvisory
Sport am frühen Morgen: Für mich ist Sport die beste Basis für einen produktiven Tag. Ich jogge direkt nach dem Aufstehen ohne Musik und Ablenkung. Das hilft mir, um erste wichtige Gedanken zu sortieren und mich ungestört auf die Aufgaben des Tages vorzubereiten. Die können die gesamte Palette der unternehmerischen Aufgaben beinhalten, angefangen Entscheidungen für das Kreativ- und Business-Development bis hin zu Gesprächstaktiken. Wer mir also morgens beim Sport in den Herrenhäuser Gärten in Hannover begegnet: Seid mir nicht böse, wenn ich abwesend wirke oder euch nicht bemerke.
Texten nur vormittags: Da ich im Unternehmen die Verantwortung für die Kommunikation und Außendarstellung habe, gehört Texten zu meinen täglichen Aufgaben. Ich habe festgestellt, dass in den Morgenstunden die Konzentration und Klarheit in den Gedanken um ein Vielfaches höher sind, daher nutze ich diese Zeit zum Schreiben. Dafür habe ich dann im Anschluss die Möglichkeit, meinen gesamten Fokus auf alle anderen wichtigen Themen des Tages zu richten.
Saubere Zeitplanung: Weil ich als CEO einen recht vollgepackten Terminkalender und als DJ ein sehr zeitintensives Hobby habe, ist es für mich unerlässlich, eine grobe Monatsplanung sowie die detaillierten Wochen- und Tagesplanungen im Auge zu haben. Als Basis nutze ich das Apple-Ökosystem, bei dem die verschiedenen Geräte und Kalender jederzeit synchron gehalten werden. Im Unternehmen arbeiten wir mit einer Microsoft-Exchange-Infrastruktur auf Terminalserver-Basis, in die die iOS-Geräte eingebunden sind. Zusätzlich nutzen wir Personio für die HR-bezogene Zeitplanung – sprich An- und Abwesenheiten oder Urlaubsplanungen.
Tools, Tools, Tools: Die Komplexität des heutigen Arbeitsalltags ist nicht mehr ohne digitale Hilfsmittel zu bewältigen. Wir achten darauf, dass es sich fast ausschließlich um mobile Anwendungen handelt, die mindestens einen Teil ihrer Aufgaben per App übernehmen. Das wichtigste Hilfsmittel ist Mattermost zur Echtzeitkommunikation. Für Videokonferenzen setzen wir statt der bekannten Vertreter Zoom, Microsoft Teams oder Cisco Webex auf die Open-Source-Variante Jitsi Meet, weil bei uns Datenschutz an oberster Stelle steht. Für unseren Traum vom fast papierlosen Büro hat sich Scanguru nach einigen Stresstests als zuverlässigster und nutzerfreundlichster Helfer herauskristallisiert, sodass wir mit unserem Steuerbüro mittlerweile ausschließlich digital arbeiten und sämtliche Belege und Rechnungen direkt an Ort und Stelle scannen und an die Buchhaltung übersenden.
Mettwoch und Friday Spritz: Bei uns sind Teamgeist, Motivation und eine positive Grundstimmung essenziell. Wir haben in der Vergangenheit festgestellt, dass es gerade in kleineren Teams viele Aktionen geben sollte, die sich organisch aus dem Team heraus entwickeln. Daraus haben sich bei uns der Mettwoch – ein großes Teamfrühstück – sowie Friday Spritz – bei einem Drink die Woche ausklingen lassen – durchgesetzt. Sobald wir aus der Corona-Homeoffice-Zeit zurückgekehrt sind, wird es diese festen Termine schnellstmöglich wieder geben, denn sie haben für mich einen unersetzbaren Wert für den Zusammenhalt im Team und für ungezwungene, erfrischende Gespräche. Seit letztem Sommer können wir diese Termine glücklicherweise auf einer traumhaften Dachterrasse im Herzen Hannovers abhalten.
1 von 15
Übrigens, alle weiteren Artikel aus dieser Serie findet ihr hier.