So funktioniert das neue SEO [Infografik]
![So funktioniert das neue SEO [Infografik] So funktioniert das neue SEO [Infografik]](https://images.t3n.de/news/wp-content/uploads/2013/12/seo.jpg?class=hero)
Kommt das neue SEO? (Grafik: marketingtechblog.com)
Die Infografik ist unterteilt in die Bereiche On-site (dazu gehört der Content) und Off-site (dazu gehört Social Media). So rät Karr Webseitenbetreibern beispielsweise, darauf zu achten, dass die Besucher aus unterschiedlichen Quellen auf die Seite kommen. Ebenso sollte nicht nur auf die reinen Statistiken der Seitenabrufe geschielt werden – auch die Beteiligung der Besucher auf der Seite ist ein Erfolgsfaktor.
Der Benutzer steht auch bei den Inhalten im Vordergrund. Schließlich macht ihr eure Inhalte nicht in erster Linie für die Suchmaschine, sondern für den Benutzer, der mit den Inhalten etwas anfangen will. Ihr solltet also die Bedürfnisse der Nutzer kennen und sie mit euren Inhalten auch erfüllen. Wenn das geschieht, verbreiten sich die Links zu eurer Webseite schneller und weiter, als es mit reinem SEO der Fall wäre.
Wie eingangs schon erwähnt, kommt es bei der Off-site-Optimierung nicht bloß auf die Menge eingehender Links an. Nach Karr werden gute Inhalte quasi automatisch verlinkt und eine gelungene Social-Media-Kommunikation tut ihr übriges für den Erfolg.
Ein Klick auf unten stehenden Ausschnitt öffnet die vollständige Infografik.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Die Infografik ist gut gelungen. Social Media hat ganz klare Auswirkungen auf SEO
Erfahren Sie, wie Sie ohne Umwege, qualifizierte Leads gewinnen und diese zu zahlende Kunden machen. Ich verrate Ihnen, wie Sie neue und relevante Kontakte finden und diese in Kunden verwandeln – selbst wenn Sie bei Null beginnen und nur 1 Stunde Zeit pro Tag haben . http://goo.gl/5XmABO